Wie gehen entzündete Pickel schnell weg?

2 Sicht

Um entzündete Pickel zu lindern, empfiehlt sich eine gründliche Reinigung mit Produkten, die Salicylsäure, Licochalcone A oder Lactat enthalten. Diese Inhaltsstoffe wirken antibakteriell, entzündungshemmend und reduzieren Gesichtsunreinheiten.

Kommentar 0 mag

Entzündeten Pickeln schnell den Kampf ansagen

Entzündete Pickel können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Doch es gibt ein paar bewährte Hausmittel und rezeptfreie Produkte, die dabei helfen können, diese lästigen Unreinheiten schnell loszuwerden.

Gründliche Reinigung

Der erste Schritt im Kampf gegen entzündete Pickel ist eine gründliche Reinigung. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel, das Salicylsäure, Licochalcone A oder Lactat enthält. Diese Inhaltsstoffe wirken antibakteriell, entzündungshemmend und reduzieren Gesichtsunreinheiten.

Warme Kompressen

Warme Kompressen können helfen, den Eiter aus dem Pickel zu ziehen und die Entzündung zu reduzieren. Legen Sie einfach ein warmes, feuchtes Tuch für einige Minuten auf den Pickel. Wiederholen Sie diesen Vorgang ein paar Mal am Tag.

Zinkpaste

Zinkpaste ist ein bewährtes Mittel gegen entzündete Pickel. Sie trocknet den Pickel aus und reduziert die Entzündung. Tragen Sie die Paste einfach auf den Pickel auf und lassen Sie sie über Nacht einwirken.

Teebaumöl

Teebaumöl hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung von Pickeln helfen können. Mischen Sie ein paar Tropfen Teebaumöl mit einem Trägeröl wie Mandelöl oder Kokosöl und tragen Sie es auf den Pickel auf.

Nicht quetschen oder drücken

So verlockend es auch sein mag, entzündete Pickel zu quetschen oder zu drücken, tun Sie es nicht. Dadurch kann sich der Pickel entzünden und Narben entstehen.

Rezeptfreie Produkte

Wenn Hausmittel nicht helfen, gibt es eine Reihe von rezeptfreien Produkten, die bei entzündeten Pickeln eingesetzt werden können. Dazu gehören benzoylhaltige Waschungen, Gele und Cremes sowie Antibiotika.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn entzündete Pickel nicht auf Hausmittel oder rezeptfreie Produkte ansprechen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt kann eine stärkere Behandlung verschreiben oder andere Ursachen für die Pickel feststellen.