Wie lange vor dem Haare färben nicht waschen?
Perfekte Haarfarbe: Wann sollten Sie Ihre Haare vor dem Färben zuletzt waschen?
Der Wunsch nach strahlend schöner, gleichmäßiger Haarfarbe ist verständlich. Doch oft wird übersehen, dass die Vorbereitung entscheidend für das Endergebnis ist – vor allem der Zeitpunkt der letzten Haarwäsche. Einfach nur Farbe auftragen reicht nicht, um ein professionelles Resultat zu erzielen. Die Frage „Wie lange vor dem Färben sollte ich meine Haare nicht waschen?“ ist daher alles andere als trivial.
Die Kurzantwort lautet: Zwei Tage vor dem Färben sollten Sie Ihre Haare idealerweise nicht waschen. Der Grund hierfür liegt in den natürlichen Hautfetten, dem sogenannten Sebum. Diese schützen die Kopfhaut und das Haar vor aggressiven Inhaltsstoffen der Farbe und beugen Irritationen vor. Sie bilden eine natürliche Barriere, die das Eindringen der Farbe in die Kopfhaut reguliert und somit allergische Reaktionen minimieren kann.
Darüber hinaus sorgt das Sebum für eine gleichmäßigere Farbabgabe. Saubere, fettfreie Haare nehmen die Farbe ungleichmäßiger auf, was zu einem fleckigen Ergebnis führen kann. Die natürlichen Öle hingegen helfen, die Farbe gleichmäßig zu verteilen und gewährleisten so ein homogenes und langanhaltendes Farbergebnis. Das gilt sowohl für permanente als auch für temporäre Haarfarben.
Die optimale Vorbereitung:
- Zwei Tage vor dem Färben: Verzichten Sie auf das Haarewaschen. Das ermöglicht den natürlichen Hautfetten, sich auf dem Haar zu verteilen.
- Zusätzliche Pflege: Eine pflegende Haarkur oder -maske am Tag vor dem Färben verstärkt den schützenden Effekt der natürlichen Öle und sorgt für zusätzliche Geschmeidigkeit des Haares. Dies führt zu einem intensiveren Farbverlauf und weniger Haarbruch während des Färbevorgangs.
- Vermeiden Sie Stylingprodukte: Produkte wie Haarspray, Gel oder Schaumfestiger können die Farbabsorption beeinträchtigen. Verwenden Sie am besten nur Wasser zum Ausspülen eventueller Stylingreste am Tag vor dem Färben.
Ausnahmen bestätigen die Regel:
Bei sehr fettigem Haar kann es sinnvoll sein, einen Tag vor dem Färben sanft zu waschen, um übermäßiges Fett zu entfernen. Wichtig ist jedoch, ein mildes Shampoo ohne Silikone zu verwenden, um die natürlichen Öle nicht vollständig zu entfernen. Im Zweifelsfall ist eine Beratung beim Friseur empfehlenswert.
Fazit:
Die Vorbereitung spielt eine entscheidende Rolle für ein schönes und langanhaltendes Farbergebnis. Durch das Vermeiden des Haarewaschens für zwei Tage vor dem Färben und die Anwendung einer Pflegekur schaffen Sie optimale Voraussetzungen für eine gleichmäßige und brillante Haarfarbe. Vergessen Sie nicht, die individuellen Bedürfnisse Ihres Haares zu berücksichtigen und bei Unsicherheiten den Rat eines Friseurs einzuholen.
#Farben#Haare#WaschenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.