Bei welcher Temperatur angeln?

12 Sicht
Die Fischaktivität steigt bei Wassertemperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. In diesem Bereich sind Fische am aktivsten und angeln leichter erfolgreich. Temperatur spielt also eine entscheidende Rolle für den Fischfang.
Kommentar 0 mag

Optimale Wassertemperaturen für erfolgreiches Angeln

Die Wassertemperatur ist ein entscheidender Faktor, der die Aktivität und den Standort von Fischen beeinflusst. Je nach Fischart gibt es unterschiedliche Temperaturbereiche, in denen sie am aktivsten sind und am ehesten beißen.

Ideale Temperatur für allgemeine Fischaktivität

Für die meisten Fischarten liegt der optimale Temperaturbereich für ihre Aktivität zwischen 10 und 15 Grad Celsius. In diesem Bereich sind Fische am beweglichsten und zeigen das höchste Fressverhalten. Die erhöhte Stoffwechselrate, die mit wärmeren Wassertemperaturen verbunden ist, macht sie aktiver und fressfreudiger.

Artenbezogene Temperaturpräferenzen

Während der Bereich von 10 bis 15 Grad Celsius für viele Fischarten optimal ist, haben einige Arten spezifischere Temperaturvorlieben:

  • Forelle: 10-15 Grad Celsius
  • Barsch: 15-20 Grad Celsius
  • Hecht: 5-10 Grad Celsius
  • Karpfen: 20-25 Grad Celsius

Auswirkungen der Temperatur auf die Standortwahl

Die Wassertemperatur beeinflusst auch die Standortwahl von Fischen. In den wärmeren Monaten suchen sie Zuflucht in tieferen, kühleren Gewässern, während sie in den kälteren Monaten flachere Bereiche mit wärmerem Wasser aufsuchen.

Angeln je nach Temperatur

Um Ihre Erfolgschancen beim Angeln zu erhöhen, ist es wichtig, die Wassertemperatur zu berücksichtigen und die Zielfische entsprechend auszuwählen.

  • Wenn die Wassertemperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius liegt, ist es eine gute Zeit, auf die meisten Fischarten zu angeln.
  • Bei höheren Wassertemperaturen (über 15 Grad Celsius) sollten Sie sich auf Fische konzentrieren, die wärmere Gewässer bevorzugen, wie z. B. Barsch und Karpfen.
  • Bei niedrigeren Wassertemperaturen (unter 10 Grad Celsius) sind Hechte und andere Fische, die kältere Gewässer bevorzugen, eine gute Wahl.

Durch die Berücksichtigung der Wassertemperatur können Angler ihre Taktik anpassen und die Zielfische finden, die in der jeweiligen Jahreszeit am aktivsten sind. Dadurch erhöhen sich die Erfolgschancen beim Angeln erheblich.