Kann ich GPS im Flugmodus verwenden?

3 Sicht

Im Flugmodus lässt sich GPS problemlos nutzen. GPS-Empfänger in Smartphones benötigen keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung. Sie können somit Ihren Standort weiterhin ermitteln und Navigations-Apps mit Offline-Karten einsetzen.

Kommentar 0 mag

GPS im Flugmodus: Standortbestimmung trotz Offline-Modus

Die Frage, ob GPS im Flugmodus funktioniert, wird oft gestellt. Die kurze Antwort lautet: Ja, GPS funktioniert im Flugmodus. Viele Nutzer glauben fälschlicherweise, dass der Flugmodus sämtliche Funkverbindungen des Smartphones unterbricht. Dies ist jedoch nur teilweise richtig.

Der Flugmodus deaktiviert zwar die Funkverbindungen für Mobilfunk (GSM, UMTS, LTE, 5G) und WLAN, nicht aber die GPS-Funktion. GPS empfängt Signale von Satelliten und benötigt keine Verbindung zu Mobilfunkmasten oder WLAN-Routern. Der Empfang der GPS-Signale ist also unabhängig vom Flugmodus.

Das bedeutet, dass Sie im Flugmodus weiterhin Ihren Standort bestimmen und diverse Funktionen nutzen können, die auf GPS-Daten angewiesen sind:

  • Navigation: Navigations-Apps wie Google Maps oder Here WeGo funktionieren auch offline, vorausgesetzt, Sie haben die benötigten Kartenbereiche vorher heruntergeladen. Die Positionsbestimmung erfolgt dabei über GPS.
  • Outdoor-Aktivitäten: Fitness-Tracker und Sport-Apps nutzen GPS zur Aufzeichnung von Lauf- oder Fahrtrouten, auch im Flugmodus.
  • Geotagging von Fotos: Auch das Anfügen von Geodaten zu Fotos ist im Flugmodus möglich, da die GPS-Daten weiterhin zur Verfügung stehen.
  • Geocaching: Die Suche nach Geocaches funktioniert selbstverständlich auch im Flugmodus, da der Standort über GPS ermittelt wird.

Vorteile des GPS-Gebrauchs im Flugmodus:

  • Reduzierter Stromverbrauch: Da Mobilfunk und WLAN deaktiviert sind, spart das Smartphone Akkulaufzeit.
  • Vermeidung von ungewollten Datenverbindungen: Roaming-Gebühren im Ausland können so vermieden werden.
  • Konzentration auf die Navigation: Keine Ablenkung durch eingehende Anrufe oder Nachrichten.

Fazit: Der Flugmodus ist eine nützliche Funktion, um unerwünschte Funkverbindungen zu deaktivieren, ohne dabei die GPS-Funktionalität einzuschränken. Nutzen Sie die Vorteile des Flugmodus und profitieren Sie gleichzeitig von der präzisen Standortbestimmung durch GPS. So bleiben Sie auch ohne aktive Internetverbindung bestens orientiert.