Kann ich mit normalem Salz Inhalieren?
Kann man mit normalem Salz inhalieren?
Inhalieren mit Salz kann eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege haben und hilft, Schleim zu lösen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche Art von Salz für die Inhalation geeignet ist.
Geeignete Salzarten
Für die Inhalation geeignet ist unbehandeltes Salz wie beispielsweise Meersalz. Dieses Salz enthält keine Zusätze und ahmt die wohltuende Wirkung des Meeresklimas nach.
Ungeeignete Salzarten
Jodiertes Speisesalz ist aufgrund der zugesetzten Jodverbindungen weniger empfehlenswert. Jod kann die Atemwege reizen und Husten verursachen.
Reine Salzlösung
Eine reine Salzlösung, die frei von Jod und anderen Beimischungen ist, ist gut verträglich und für die Inhalation geeignet. Diese kann in der Apotheke gekauft oder selbst hergestellt werden.
Herstellung einer Salzlösung
Um eine Salzlösung selbst herzustellen, lösen Sie 9 Gramm (etwa 2 Teelöffel) unbehandeltes Salz in einem Liter abgekochtem und abgekühltem Wasser auf. Achten Sie darauf, nur sauberes Wasser zu verwenden.
Inhalation mit Salz
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Salz zu inhalieren. Eine einfache Methode ist die Verwendung eines Inhalators. Alternativ können Sie eine Schüssel mit der Salzlösung aufstellen und den Dampf durch ein Handtuch einatmen.
Vorteile der Salz-Inhalation
- Lindert verstopfte Nase und Nebenhöhlen
- Löst Schleim und erleichtert das Abhusten
- Reduziert Entzündungen in den Atemwegen
- Verbessert die Atmung
- Kann bei regelmäßiger Anwendung vorbeugend gegen Atemwegserkrankungen wirken
Vorsichtsmaßnahmen
- Verwenden Sie niemals jodiertes Salz zum Inhalieren.
- Wenn Sie unter Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD leiden, konsultieren Sie vor der Inhalation mit Salz Ihren Arzt.
- Die Inhalation sollte nicht länger als 15 Minuten pro Tag durchgeführt werden.
- Bei Reizung oder Husten die Inhalation abbrechen.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.