Kann man 2 Tage zuhause bleiben ohne Krankmeldung?
Zwei Tage zuhause bleiben ohne Krankmeldung: Was ist erlaubt?
Manchmal fühlt man sich schlapp und unausgeschlafen, manchmal zwickt es im Rücken und die Konzentration lässt zu wünschen übrig. Kurz: Ein Infekt bahnt sich an oder der Körper signalisiert, dass eine Auszeit nötig ist. Doch darf man einfach so zwei Tage zuhause bleiben ohne Krankmeldung?
Grundsätzlich gilt: Bis zu drei Tagen ist eine kurzfristige Abwesenheit vom Arbeitsplatz ohne ärztliche Bescheinigung möglich.
Wichtig: Dieses Recht auf unbürokratische Auszeit ist gesetzlich nicht festgeschrieben, sondern ergibt sich aus der “Vertrauenstheorie”. Demnach geht der Gesetzgeber davon aus, dass Arbeitnehmer nicht leichtfertig der Arbeit fernbleiben und der Arbeitgeber ihnen dieses Vertrauen entgegenbringt.
Dennoch sollten Sie einige Dinge beachten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und Unstimmigkeiten mit dem Arbeitgeber zu vermeiden:
1. Betriebsvereinbarungen und Arbeitsvertrag konsultieren:
Manche Unternehmen haben eigene Regelungen für kurzfristige Krankmeldungen in ihren Betriebsvereinbarungen oder Arbeitsverträgen. Informieren Sie sich vorab, ob es spezifische Vorgaben gibt, z.B. eine bestimmte Form der Krankmeldung per Telefon oder E-Mail.
2. Vorgesetzten informieren:
Informieren Sie Ihren Vorgesetzten unverzüglich und am besten noch vor Arbeitsbeginn über Ihre Abwesenheit. Erläutern Sie kurz den Grund (z.B. “Unwohlsein”) ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen.
3. Erreichbarkeit gewährleisten:
Bleiben Sie während Ihrer Abwesenheit telefonisch oder per E-Mail erreichbar, falls dringende Rückfragen auftreten.
4. Arbeitsunfähigkeit ab dem 4. Tag:
Sollten Sie länger als drei Tage krank sein, benötigen Sie eine ärztliche Bescheinigung (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung), die Sie Ihrem Arbeitgeber vorlegen müssen.
Zusammengefasst: Zwei Tage zuhause bleiben ohne Krankmeldung sind in der Regel kein Problem. Wichtig ist, dass Sie Ihren Arbeitgeber frühzeitig informieren und die individuellen Regelungen Ihres Unternehmens berücksichtigen. So steht einer schnellen Genesung nichts im Wege.
#Homeoffice#Krankheit#UrlaubKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.