Kann man bei 10 Grad Duschen?

2 Sicht

Frisches, kühles Wasser belebt die Sinne. Eine Dusche bei 10 Grad Celsius, durch Vorwärmung in Leitungen oder Tank gewährleistet, ist durchaus üblich und empfohlen für eine erfrischende, körperliche Aktivierung. Der Kühleffekt wirkt belebend und anregend.

Kommentar 0 mag

Duschen bei 10 Grad: Erfrischend oder riskant?

Die Vorstellung, unter eine 10 Grad kalte Dusche zu springen, lässt wohl die meisten erschaudern. Während lauwarmes Wasser wohlige Entspannung verspricht, assoziieren wir kaltes Wasser eher mit Unbehagen. Doch der Trend zu kalten Duschen hält an und verspricht diverse gesundheitliche Vorteile. Aber ist eine Dusche bei 10 Grad Celsius wirklich empfehlenswert?

Tatsächlich ist eine Wassertemperatur von 10 Grad, insbesondere für ungeübte, sehr kalt und kann als Schock empfunden werden. Der Körper reagiert mit einer Verengung der Blutgefäße, um die Wärme im Kern zu erhalten. Dies kann zu einem erhöhten Blutdruck und Herzschlag führen. Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen ist daher äußerste Vorsicht geboten und eine vorherige ärztliche Konsultation dringend angeraten.

Auch wenn von “Vorwärmung in Leitungen oder Tank” die Rede ist, bedeutet dies nicht, dass das Wasser tatsächlich 10 Grad warm aus der Dusche kommt. Die Temperatur im Warmwasserspeicher liegt deutlich höher, um das Wachstum von Legionellen zu verhindern. Das Wasser kühlt erst auf dem Weg zur Dusche ab und erreicht selten tatsächlich eine Temperatur von nur 10 Grad.

Die angebliche “übliche” Empfehlung für 10 Grad kalte Duschen ist irreführend. Während kurze Kaltwasserduschen positive Effekte auf Kreislauf, Immunsystem und Stimmung haben können, ist eine dauerhafte Exposition gegenüber so niedrigen Temperaturen nicht zu empfehlen. Ein gesunder Kompromiss ist das Wechseln zwischen warmem und kaltem Wasser am Ende der Dusche. Dies trainiert die Gefäße und bietet einen sanften Kältereiz ohne die Risiken einer extrem kalten Dusche.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine Dusche bei konstant 10 Grad ist nicht allgemein empfehlenswert und kann gesundheitliche Risiken bergen. Stattdessen sind kurze Kaltwasseranwendungen oder Wechselduschen sinnvoller, um die positiven Effekte von kaltem Wasser zu nutzen, ohne den Körper zu überfordern. Im Zweifelsfall sollte immer der Rat eines Arztes eingeholt werden.