Warum werde ich im Sommerurlaub immer krank?

9 Sicht
Sommerurlaub und Krankheit? Stress schwächt das Immunsystem, indem er das Stresshormon Kortisol dauerhaft erhöht. Dies führt zu einer verminderten Abwehrkraft und macht den Körper anfälliger für Infektionen. Das Leisure Sickness Phänomen ist also kein Zufall.
Kommentar 0 mag

Warum werde ich im Sommerurlaub immer krank?

Der heiß ersehnte Sommerurlaub sollte eigentlich eine Zeit der Entspannung und Erholung sein. Doch für viele Menschen bedeutet er stattdessen eine Begegnung mit Krankheiten. Warum werden wir im Urlaub häufiger krank?

Stress als Immunschwächer

Einer der Hauptgründe ist Stress. Während des Jahres sind wir oft einem hohen Arbeits- und Lebensstress ausgesetzt. Im Urlaub fällt dieser Stress weg, was zu einem raschen Anstieg des Stresshormons Kortisol führt. Kortisol wirkt jedoch immunsuppressiv, das heißt, es schwächt unser Immunsystem. Dies macht unseren Körper anfälliger für Infektionen.

Das “Leisure Sickness”-Phänomen

Mediziner sprechen vom “Leisure Sickness”-Phänomen, das auftritt, wenn Menschen nach einer Phase hoher Belastung eine Erholungsphase erleben. In dieser Phase sinkt die Immunfunktion vorübergehend ab, was die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht.

Weitere Ursachen

Neben Stress gibt es weitere Faktoren, die im Urlaub zu Krankheiten beitragen können:

  • Klimawechsel: Reisen in ein tropisches Klima kann eine Herausforderung für unser Immunsystem darstellen.
  • Neue Krankheitserreger: Kontakt mit neuen Organismen im Ausland kann unser Immunsystem überfordern.
  • Übertriebene Sonnenexposition: UV-Strahlung kann das Immunsystem schädigen.
  • Alkohol- und Essgewohnheiten: Im Urlaub konsumieren wir oft mehr Alkohol und ungesunde Lebensmittel, was unser Immunsystem belasten kann.
  • Schlafmangel: Der Jetlag oder ein geänderter Schlafrhythmus können unser Immunsystem schwächen.

Wie kann man sich schützen?

Um das Risiko von Krankheiten im Urlaub zu verringern, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Planen Sie ausreichend Erholung ein und nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen.
  • Vermeiden Sie übermäßigen Stress vor und während des Urlaubs.
  • Stärken Sie Ihr Immunsystem durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung.
  • Schützen Sie sich vor UV-Strahlung mit Sonnencreme und geeigneter Kleidung.
  • Konsumieren Sie Alkohol und ungesunde Lebensmittel in Maßen.
  • Wenn Sie anfällig für Krankheiten sind, sollten Sie eine Impfung vor dem Urlaub in Betracht ziehen.

Wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen im Urlaub erkranken, ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken und Ruhe zu bewahren. Sollte sich Ihr Zustand verschlechtern, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.