Was bewirkt schwarzer Tee bei Neurodermitis?
Die wohltuende Wirkung von schwarzem Tee bei Neurodermitis
Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, juckende und entzündete Haut gekennzeichnet ist. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von genetischen Veranlagungen bis hin zu Umweltfaktoren. Betroffene leiden oft unter erheblichem Leidensdruck, da die Symptome die Lebensqualität stark beeinträchtigen können.
Neben der medizinischen Behandlung gibt es eine Reihe von Hausmitteln, die eine unterstützende Wirkung bei Neurodermitis entfalten können. Schwarzer Tee ist eines dieser Mittel, das sich bei vielen Betroffenen als hilfreich erwiesen hat.
Adstringierende Wirkung des Gerbstoffs
Der Grund für die wohltuende Wirkung von schwarzem Tee bei Neurodermitis liegt in seinem Gerbstoffgehalt. Gerbstoffe sind pflanzliche Inhaltsstoffe, die zusammenziehend wirken. Sie binden an Proteine in der Haut und ziehen diese zusammen. Dadurch verengen sich die Poren und die Haut wird weniger durchlässig.
Diese adstringierende Wirkung kann bei Neurodermitis helfen, nässende Ekzeme zu reduzieren. Wenn die Poren verengt sind, kann weniger Flüssigkeit austreten und die Haut trocknet aus. Dies kann Juckreiz und Entzündungen lindern.
Anwendung
Um die beruhigende Wirkung von schwarzem Tee bei Neurodermitis zu nutzen, kann er als Umschlag oder als Badezusatz verwendet werden:
- Umschlag: Brühen Sie zwei Teebeutel schwarzen Tees auf und lassen Sie den Tee abkühlen. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit dem Tee und legen Sie es für 15-20 Minuten auf die betroffenen Hautstellen.
- Badezusatz: Geben Sie 5-6 Teebeutel schwarzen Tees in die Badewanne und lassen Sie das Wasser einlaufen. Baden Sie für 15-20 Minuten in dem Teewasser.
Feuchtigkeitspflege
Nach der Anwendung von schwarzem Tee ist es wichtig, die Haut mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme zu versorgen. Durch die adstringierende Wirkung des Tees kann die Haut etwas austrocknen. Die Feuchtigkeitspflege hilft, die Haut zu beruhigen und weitere Reizungen zu verhindern.
Wichtig: Schwarzer Tee kann nicht alle Symptome von Neurodermitis heilen, aber er kann eine unterstützende Wirkung entfalten und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Wenn Sie an Neurodermitis leiden, sollten Sie die Anwendung von schwarzem Tee mit Ihrem Arzt besprechen. Er kann Ihnen sagen, ob schwarzer Tee für Sie geeignet ist und wie Sie ihn am besten verwenden.
#Neurodermitis#Schwarzer Tee#WirkungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.