Was darf man bei einer Erkältung nicht essen?

10 Sicht
Erkältungen verlangen nach schonender Ernährung. Vermeiden Sie Milchprodukte, da diese Beschwerden verschlimmern können. Stark riechende und blähende Speisen sollten ebenfalls tabu sein, um Magen-Darm-Probleme zu reduzieren. Auch Alkohol, Koffein und kohlensäurehaltige Getränke sind kontraproduktiv.
Kommentar 0 mag

Erkältungskost: Vermeiden Sie diese Nahrungsmittel, um Beschwerden zu lindern

Eine Erkältung kann ein lästiges Übel sein, das von verstopfter Nase, Halsschmerzen und Husten bis hin zu Müdigkeit und Gliederschmerzen reicht. Während es keine Heilung für eine Erkältung gibt, kann eine schonende Ernährung dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es bestimmte Nahrungsmittel gibt, die Sie während einer Erkältung vermeiden sollten, da sie Ihre Symptome verschlimmern können. Hier ist eine Liste von Nahrungsmitteln, die Sie bei einer Erkältung vermeiden sollten:

Milchprodukte:

  • Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt enthalten Kasein, ein Protein, das Schleimproduktion anregen kann.
  • Dies kann zu einer Verschlimmerung von verstopfter Nase, Halsschmerzen und Husten führen.

Stark riechende und blähende Speisen:

  • Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Kohl und Bohnen können zu Blähungen und Magen-Darm-Problemen führen.
  • Diese können die ohnehin schon unangenehmen Symptome einer Erkältung verstärken.

Alkohol:

  • Alkohol dehydriert den Körper und kann Schleimhäute reizen.
  • Dies kann zu einer Verschlimmerung der Symptome einer Erkältung führen, wie z. B. Halsschmerzen und verstopfter Nase.

Koffein:

  • Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Tee können auch dehydrierend wirken.
  • Sie können außerdem den Schlaf stören, was die Genesung verlangsamen kann.

Kohlensäurehaltige Getränke:

  • Kohlensäurehaltige Getränke wie Limonade und Cola können den Magen reizen.
  • Dies kann zu Beschwerden wie Blähungen und Sodbrennen führen, die die Symptome einer Erkältung verschlimmern können.

Alternative Nahrungsmittel für eine Erkältungskost:

Während Sie die oben genannten Nahrungsmittel vermeiden sollten, gibt es viele andere gesunde Optionen, die Sie genießen können, während Sie sich von einer Erkältung erholen:

  • Flüssigkeiten: Viel Flüssigkeit zu trinken ist wichtig, um hydratisiert zu bleiben und Schleim zu lösen. Wasser, Tee (ohne Koffein) und klare Brühe sind gute Optionen.
  • Obst und Gemüse: Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Genesung unterstützen können.
  • Vollkornprodukte: Vollkornprodukte sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Stärkung des Immunsystems beitragen.
  • Magere Proteine: Magere Proteine wie Geflügel, Fisch und Bohnen liefern Aminosäuren, die für die Reparatur und das Wachstum von Zellen unerlässlich sind.

Indem Sie vermeiden, was Sie nicht essen sollten, und stattdessen nahrhafte Alternativen wählen, können Sie dazu beitragen, Ihre Erkältungssymptome zu lindern und schneller auf den Weg der Besserung zu gelangen. Denken Sie daran, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind oder länger als eine Woche anhalten.