Was darf man nicht neben Tomaten Pflanzen?

18 Sicht
Tomaten vertragen keine Nachbarschaft mit Kartoffeln, Auberginen oder Physalis. Diese verwandten Pflanzenarten teilen anfällige Krankheiten wie Kraut- und Braunfäule. Eine räumliche Trennung ist daher empfehlenswert.
Kommentar 0 mag

Pflanzen, die Sie nicht neben Tomaten pflanzen sollten

Tomaten sind ein beliebtes Gemüse für den Anbau im Garten, aber es ist wichtig zu bedenken, welche Pflanzen Sie neben ihnen pflanzen. Einige Pflanzen vertragen sich nicht mit Tomaten und können ihr Wachstum bzw. ihre Gesundheit beeinträchtigen.

Verwandte Pflanzen

Eine der größten Bedrohungen für Tomaten sind verwandte Pflanzenarten wie Kartoffeln, Auberginen und Physalis. Diese Pflanzen teilen anfällige Krankheiten wie Kraut- und Braunfäule mit Tomaten. Wenn diese Pflanzen nebeneinander gepflanzt werden, kann sich die Krankheit schnell ausbreiten und die Tomaten schädigen. Es wird daher empfohlen, diese Pflanzen räumlich voneinander zu trennen.

Hohe Pflanzen

Hohe Pflanzen, wie z. B. Mais oder Sonnenblumen, können Schatten auf die Tomaten werfen und ihr Wachstum behindern. Sie können auch die Luftzirkulation blockieren und die Feuchtigkeit rund um die Tomaten erhöhen, was zu Krankheiten führen kann.

Pflanzen mit stark duftenden Blüten

Pflanzen mit stark duftenden Blüten, wie z. B. Basilikum oder Oregano, können Insekten anziehen, die Schädlinge für Tomaten sind. Diese Insekten können Krankheiten übertragen und die Blätter und Früchte der Tomaten beschädigen.

Kreuzblütler

Kreuzblütler, wie z. B. Kohl, Brokkoli und Blumenkohl, können Nematoden anziehen, kleine Würmer, die die Wurzeln von Tomaten schädigen können. Es ist wichtig, Kreuzblütler nicht in der Nähe von Tomaten zu pflanzen, da dies das Wachstum der Tomaten beeinträchtigen kann.

Andere zu vermeidende Pflanzen

Zusätzlich zu den oben genannten Pflanzen gibt es einige andere, die man nicht neben Tomaten pflanzen sollte:

  • Dill
  • Fenchel
  • Walnüsse
  • Zitrusbäume

Diese Pflanzen können verschiedene Probleme verursachen, wie z. B. Nährstoffmangel, Vergilbung der Blätter oder Wachstumsstörungen.

Ideal zu Tomaten

Es gibt auch einige Pflanzen, die neben Tomaten gepflanzt werden können und als Begleitpflanzen nützlich sein können. Dazu gehören:

  • Basilikum (zieht bestäubende Insekten an)
  • Karotten (lockern den Boden auf)
  • Zwiebeln (wehren Schädlinge ab)
  • Petersilie (verbessert den Geschmack der Tomaten)

Indem Sie wissen, welche Pflanzen Sie nicht neben Tomaten pflanzen sollten, können Sie ein gesundes und produktives Tomatenbeet gewährleisten.