Was tun bei allergischer Reaktion auf die Haut?
Bei allergischen Hautreaktionen ist die Vermeidung des Allergens entscheidend. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit kortisonhaltigen Cremes oder Salben, die entzündungshemmend wirken.
Maßnahmen bei allergischen Hautreaktionen
Allergische Hautreaktionen sind eine Reaktion des Körpers auf bestimmte Stoffe (Allergene). Diese führen zu unangenehmen Symptomen wie Rötungen, Juckreiz, Schwellungen und Quaddeln.
Ursachen vermeiden
Der wichtigste Schritt bei allergischen Hautreaktionen ist die Vermeidung des Allergens. Hierzu ist es hilfreich, die Auslöser zu kennen. Häufige Allergene sind:
- Kosmetika und Hautpflegeprodukte
- Schmuck und Metalle
- Waschmittel und Reinigungsmittel
- Lebensmittel (z. B. Nüsse, Milchprodukte)
Behandlung
Die Behandlung allergischer Hautreaktionen zielt darauf ab, die Entzündung und die Symptome zu lindern.
- Kortisonhaltige Cremes oder Salben: Diese Medikamente wirken entzündungshemmend und lindern Juckreiz und Rötungen.
- Antihistaminika: Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird.
- Kühlende Umschläge: Kalte Kompressen oder Umschläge mit schwarzem Tee können Juckreiz und Schwellungen lindern.
- Haferflockenbäder: Haferflocken enthalten entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften.
Weitere Tipps
- Kratzen Sie nicht an den betroffenen Stellen. Dies kann die Entzündung verschlimmern.
- Tragen Sie lockere Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen.
- Duschen Sie mit lauwarmem Wasser und verwenden Sie milde, parfümfreie Seife.
- Verwenden Sie keine Kosmetika oder Hautpflegeprodukte, die Allergene enthalten könnten.
- Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome schwerwiegend sind, anhalten oder sich verschlimmern.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.