Was machen, wenn Chlor auf die Haut kommt?
Chlor im Schwimmbadwasser kann die Haut reizen. Nach dem Badegang sollte man sich daher gründlich mit warmem Wasser abduschen. So wird das restliche Chlor sanft entfernt und die Haut vor unnötigen Reizungen geschützt. Eine anschließende Feuchtigkeitspflege kann die Haut zusätzlich beruhigen und pflegen.
Was tun, wenn Chlor auf die Haut gelangt?
Chlor ist ein weit verbreitetes Desinfektionsmittel, das in Pools verwendet wird, um Bakterien abzutöten. Es kann jedoch auch die Haut reizen, insbesondere bei empfindlicher oder trockener Haut. Wenn Chlor auf die Haut gelangt, können folgende Symptome auftreten:
- Rötung
- Juckreiz
- Brennen
- Trockenheit
- Hautausschlag
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Wenn Chlor auf die Haut gelangt, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
- Dusche ab: Spülen Sie die betroffenen Stellen so schnell wie möglich gründlich mit warmem Wasser ab. Dies entfernt das restliche Chlor von der Haut.
- Feuchtigkeitspflege: Tragen Sie nach dem Duschen eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege auf die betroffenen Stellen auf. Dies hilft, die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
- Kratzen vermeiden: Kratzen Sie nicht an den gereizten Stellen, da dies die Reizung verschlimmern kann.
- Kälte: Legen Sie einen kalten Waschlappen oder Eisbeutel auf die betroffenen Stellen, um Entzündungen zu reduzieren.
Vorbeugungsmaßnahmen
Um Hautreizungen durch Chlor zu vermeiden, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Schwimmbekleidung tragen: Tragen Sie beim Schwimmen eine enge Schwimmbekleidung, um den Kontakt mit Chlor zu minimieren.
- Kurz schwimmen: Lange Schwimmzeiten können die Haut stärker reizen. Begrenzen Sie Ihre Schwimmzeiten daher auf kurze Abschnitte.
- Pausen einlegen: Machen Sie zwischen den Schwimmzeiten Pausen, um Ihrer Haut eine Pause von Chlor zu geben.
- Öle auftragen: Tragen Sie vor dem Schwimmen Öle wie Olivenöl oder Mandelöl auf Ihre Haut auf, um eine zusätzliche Schutzbarriere zu schaffen.
- Feuchtigkeitspflege: Pflegen Sie Ihre Haut nach dem Schwimmen immer mit einer Feuchtigkeitspflege, um sie zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wenn die Hautreizung durch Chlor schwerwiegend ist oder nicht auf Selbstbehandlung anspricht, wenden Sie sich an einen Arzt.
#Chlor#Erstehilfe#HautkontaktKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.