Was tun für gleichmäßige Bräune?

15 Sicht
Vor dem Sonnenbaden ein sanftes Peeling an trockenen Stellen wie Ellenbogen und Knien anwenden, um eine ebenmäßige Bräune zu fördern. Anschließend die Haut mit feuchtigkeitsspendender Lotion, reich an Aloe Vera oder Hyaluronsäure, verwöhnen. So wird die Haut optimal auf die Sonne vorbereitet und ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt.
Kommentar 0 mag

Gleichmäßige Bräune: So geht’s!

Für eine perfekt gebräunte Haut ist eine gleichmäßige Bräunung unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, ein ebenmäßiges Ergebnis zu erzielen:

Vorbereitung der Haut:

  • Peeling: Entfernen Sie abgestorbene Hautschüppchen mit einem sanften Peeling an trockenen Stellen wie Ellenbogen und Knien. Dies fördert eine gleichmäßige Bräunung und verhindert Flecken.
  • Feuchtigkeit: Pflegen Sie Ihre Haut vor dem Sonnenbaden mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion, die reich an Aloe Vera oder Hyaluronsäure ist. Gut hydrierte Haut bräunt gleichmäßiger.

Während des Sonnenbadens:

  • Drehung: Drehen Sie sich regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung auf beiden Seiten Ihres Körpers zu erzielen.
  • Sonnencreme: Verwenden Sie immer eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF), der für Ihren Hauttyp geeignet ist. Dies schützt Ihre Haut vor Verbrennungen und ungleichmäßiger Bräunung.
  • Berührungsfreie Stellen: Tragen Sie Sonnencreme besonders sorgfältig auf schwer zugängliche Stellen wie Ohren, Füße und Gesicht auf.
  • Kurze Intervalle: Fangen Sie mit kurzen Sonnenbädern an und verlängern Sie diese schrittweise, um Verbrennungen zu vermeiden.

Nach dem Sonnenbaden:

  • Kühle Dusche: Nehmen Sie nach dem Sonnenbaden eine kühle Dusche, um Ihre Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren.
  • Feuchtigkeitscreme: Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf, um Ihre Haut zu nähren und die Bräune zu erhalten.
  • Aloe Vera: Aloe Vera-Gel kann helfen, die Haut zu beruhigen und Verbrennungen zu lindern.

Zusätzliche Tipps:

  • Vitamin D: Die Einnahme von Vitamin-D-Ergänzungen kann die Produktion von Melanin fördern, dem Pigment, das für die Bräunung verantwortlich ist.
  • Karotten: Karotten enthalten Beta-Carotin, einen Vorläufer von Vitamin A, der die Haut vor Sonnenschäden schützen und die Bräune fördern kann.
  • Zitronensaft: Das Auftragen von Zitronensaft auf dunkle Flecken kann helfen, diese aufzuhellen und eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.

Beachten Sie, dass diese Tipps keine Garantie für eine perfekte Bräune sind. Die Bräunungsfähigkeit variiert je nach Hauttyp und Genetik. Es ist wichtig, verantwortungsvoll zu bräunen und Ihre Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen.