Was zuerst Düngen oder säen?

20 Sicht
Für optimale Keimlinge den Startdünger vor dem Säen 2-3 cm tief in die Erde einarbeiten. Dies sichert eine optimale Nährstoffversorgung von Anfang an.
Kommentar 0 mag

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Düngen und Säen?

Die richtige Reihenfolge von Düngen und Säen ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen. Hier sind die optimalen Schritte:

1. Düngen

  • Bringen Sie den Startdünger 2-3 cm tief in die Erde ein, bevor Sie die Samen säen.
  • Dies stellt eine ausreichende Nährstoffversorgung für die Keimung und das frühe Wachstum sicher.

2. Säen

  • Säen Sie die Samen in die vorbereitete Erde gemäß den Anweisungen auf der Saatguttüte.
  • Bedecken Sie die Samen leicht mit Erde, aber drücken Sie sie nicht zu stark an.
  • Wässern Sie die Erde vorsichtig, um die Samen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Warum zuerst düngen?

  • Saatgut enthält nicht genug Nährstoffe für ein optimales Keimen.
  • Eine frühzeitige Nährstoffzufuhr durch Düngemittel fördert:
    • Kräftige Keimung
    • Schnellere Wurzelausbildung
    • Gesünderes Wachstum
  • Wenn Sie erst nach der Aussaat düngen, können die Keimlinge möglicherweise nicht genügend Nährstoffe aufnehmen, was zu schwachen Sämlingen führen kann.

Was sind geeignete Startdünger?

  • Flüssigdünger: Kann leicht in die Erde eingemischt werden.
  • Granulierter Dünger: Wird in die obersten Erdschichten gestreut und eingeharkt.

Beachten Sie:

  • Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Düngemitteletikett, um Überdüngung zu vermeiden.
  • Die optimale Düngerkonzentration variiert je nach Bodenart und Pflanzenart.
  • Testen Sie Ihren Boden, um die spezifischen Nährstoffbedürfnisse zu ermitteln.

Indem Sie zuerst düngen und dann säen, schaffen Sie die optimalen Bedingungen für die Keimung und das Wachstum Ihrer Pflanzen. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Gartensaison.