Wer zahlt die Kommission bei booking?
Die Booking.com Provision: Wer zahlt und wann? – Ein Überblick für Gastgeber
Booking.com ist für viele Gastgeber eine wichtige Plattform zur Vermietung ihrer Unterkünfte. Doch die Nutzung dieser globalen Plattform ist mit Kosten verbunden: die Provision. Für viele ist die Frage nach der genauen Abrechnung und den anfallenden Gebühren unklar. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Booking.com Provision aus der Perspektive des Gastgebers.
Wer zahlt die Provision?
Die Provision zahlt der Gastgeber. Booking.com agiert als Vermittler und erhält für die Vermittlung von Buchungen einen festgelegten Prozentsatz des Buchungspreises. Dieser Prozentsatz variiert je nach Vertragsbedingungen und kann von Unterkunft zu Unterkunft unterschiedlich sein. Er ist im individuellen Vertrag mit Booking.com explizit festgehalten und sollte sorgfältig geprüft werden.
Wann wird die Provision fällig?
Die Provision wird erst nach dem Aufenthalt des Gastes und dessen vollständiger Bezahlung fällig. Das bedeutet, Booking.com berechnet die Provision erst, wenn der Gast tatsächlich in der Unterkunft übernachtet hat und die Zahlung an Booking.com vollständig eingegangen ist. Erst dann wird die Abrechnung durch Booking.com erstellt und die Provision vom Gastgeberbetrag abgezogen.
Auch bei Stornierungen:
Ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird: Auch bei Stornierungen, insbesondere bei nicht erstattungsfähigen Buchungen, fällt eine Provision an. Wird eine Buchung durch den Gast storniert, obwohl diese nicht erstattungsfähig ist, behält Booking.com dennoch einen Teil des Buchungspreises ein und berechnet dem Gastgeber die entsprechende Provision. Der Gastgeber erhält in diesem Fall lediglich den verbleibenden Betrag nach Abzug der Provision. Diese Regelung sollte bei der Festlegung der Preise und der Stornierungsbedingungen unbedingt berücksichtigt werden.
Die Abrechnung:
Die Abrechnung erfolgt in der Regel nach dem Check-out des Gastes. Booking.com stellt dem Gastgeber eine detaillierte Abrechnung zur Verfügung, in der die gesamten Einnahmen, die anfallende Provision und der Nettobetrag, der an den Gastgeber ausgezahlt wird, aufgeführt sind. Es ist ratsam, diese Abrechnungen regelmäßig zu überprüfen und im Falle von Unstimmigkeiten umgehend Kontakt mit dem Booking.com Support aufzunehmen.
Fazit:
Die Booking.com Provision ist ein fester Bestandteil des Geschäftsmodells der Plattform. Für Gastgeber ist es unerlässlich, die Höhe der Provision und die Abrechnungsmodalitäten genau zu kennen, um die Rentabilität ihrer Vermietung zu kalkulieren und ihre Einnahmen effektiv zu planen. Eine sorgfältige Vertragslektüre und regelmäßige Überprüfung der Abrechnungen sind daher unerlässlich. Nur so kann ein effizientes und transparentes Verhältnis mit Booking.com gewährleistet werden.
#Booking#Kommission#ZählungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.