Wie benutze ich Bräunungsbeschleuniger?

12 Sicht
Für ein gleichmäßiges Ergebnis den Selbstbräuner täglich dünn auftragen. Nach Erreichen des Wunschfarbtons genügt die Anwendung im Abstand mehrerer Tage. Eine kurze Wartezeit nach dem Auftragen – vor dem Duschen – optimiert die Farbentwicklung und Haltbarkeit. Vermeiden Sie übermäßige Anwendung.
Kommentar 0 mag

Bräunungsbeschleuniger: Für ein natürliches und gleichmäßiges Ergebnis

Der Wunsch nach einer sonnengeküssten Haut ist groß, doch die Sonne ist bekanntlich ein Risikofaktor für Hautkrebs. Bräunungsbeschleuniger bieten eine attraktive Alternative, um einen natürlichen, gebräunten Teint zu erzielen, ohne die Haut schädlicher UV-Strahlung auszusetzen. Doch wie erzielt man mit diesen Produkten ein wirklich gleichmäßiges und überzeugendes Ergebnis?

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Anwendung und der Wahl des passenden Produkts. Ein wichtiger Aspekt ist die konsequente, aber sparsame Anwendung. Vergessen Sie die Vorstellung vom “Mehr ist mehr”-Prinzip. Übermäßiges Auftragen führt nicht zu einem intensiveren, sondern eher zu einem fleckigen und unnatürlichen Ergebnis. Stattdessen sollten Sie den Bräunungsbeschleuniger täglich in einer sehr dünnen Schicht auf die gereinigte und trockene Haut auftragen. Hierbei gilt: Weniger ist mehr! Verwenden Sie am besten Ihre Hände oder einen speziellen Applikatorhandschuh, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie den oft trockeneren Stellen wie Knien, Ellenbogen und Knöcheln schenken. Hier ist es ratsam, den Selbstbräuner besonders sparsam aufzutragen, um unschöne Flecken zu vermeiden. Auch das gründliche Eincremen dieser Bereiche vor der Anwendung kann helfen, ein gleichmäßiges Bräunungsergebnis zu erzielen.

Für eine optimale Farbentwicklung und -haltbarkeit ist eine kurze Wartezeit nach dem Auftragen unerlässlich. Lesen Sie hierzu die Packungsbeilage Ihres Produkts, da die empfohlene Wartezeit je nach Produkt variieren kann. In der Regel sollte man aber vor dem Duschen oder dem Anziehen von Kleidung einige Minuten warten. Dies ermöglicht es dem Selbstbräuner, in die Haut einzuziehen und seine Wirkung optimal zu entfalten.

Nach Erreichen des gewünschten Bräunungsergebnisses genügt die Anwendung im Abstand von mehreren Tagen. Eine regelmäßige Anwendung ist nur dann nötig, wenn die gewünschte Farbintensität nachlässt. Mit der Zeit werden Sie ein Gefühl dafür entwickeln, wie häufig Sie den Bräunungsbeschleuniger auftragen müssen, um Ihr persönliches Wunschresultat zu erhalten.

Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis:

  • Peeling: Ein sanftes Peeling vor der ersten Anwendung entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine gleichmäßigere Bräunung.
  • Feuchtigkeit: Gut hydrierte Haut nimmt den Selbstbräuner besser auf und sorgt für ein natürlicheres Ergebnis. Eine regelmäßige Hautpflege ist daher unerlässlich.
  • Produktwahl: Wählen Sie einen Bräunungsbeschleuniger, der zu Ihrem Hauttyp und Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
  • Test an unauffälliger Stelle: Testen Sie den Bräunungsbeschleuniger vor der vollständigen Anwendung an einer kleinen, unauffälligen Hautstelle, um mögliche allergische Reaktionen oder unerwünschte Farbtöne auszuschließen.

Mit etwas Geduld und der richtigen Technik können Sie mit Bräunungsbeschleunigern einen natürlich aussehenden und strahlenden Teint erzielen – ganz ohne die Risiken der Sonnenbestrahlung. Denken Sie daran: Die konsequente, aber sparsame Anwendung ist der Schlüssel zum Erfolg.