Wie funktioniert die Ringwade?
Die Ringwade: Eine effektive Methode der kommerziellen Fischerei
Die Ringwade ist eine weit verbreitete Technik in der kommerziellen Fischerei, die es Fischern ermöglicht, große Schwärme von Fischen effizient und selektiv zu fangen. Die Methode ist sowohl präzise als auch schonend für die Meeresumwelt.
Funktionsweise der Ringwade
Die Ringwade besteht aus zwei Hauptkomponenten:
- Netzwerk: Das Netzwerk bildet einen großen kreisförmigen Ring, der um einen Fischschwarm gezogen wird. Es ist so konstruiert, dass es sich schnell zusammenziehen lässt und die Fische einschließt.
- Schnürleine: Die Schnürleine ist ein langes Seil, das oben am Netzwerk befestigt ist. Es wird verwendet, um den Ring schnell zuzuziehen und den Fischschwarm einzukreisen.
Um die Ringwade einzusetzen, lokalisieren Fischer zunächst einen Fischschwarm mit Hilfe von Echoloten. Sobald ein Schwarm gefunden ist, wird das Netz um den Schwarm geworfen und die Schnürleine zugezogen. Dadurch wird der Ring geschlossen und die Fische im Inneren gefangen.
An Bord holen des Fangs
Nach dem Zusammenziehen des Rings wird der Fang mit Bordpumpen an Bord des Fischereifahrzeugs geholt. Die Pumpen saugen das Wasser aus dem Netz und transportieren die Fische in Lagerbehälter.
Vorteile der Ringwade
Die Ringwade ist eine effiziente und gezielte Fangmethode. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Fangraten: Die Ringwade kann große Fischschwärme auf einmal fangen, wodurch hohe Fangraten gewährleistet werden.
- Selektivität: Das Netz kann so konstruiert werden, dass es bestimmte Fischarten oder -größen auswählt, wodurch der Beifang reduziert wird.
- Umweltfreundlich: Im Vergleich zu anderen Fangmethoden, wie z. B. Schleppnetzfischerei, hat die Ringwade weniger negative Auswirkungen auf die Meeresumwelt.
- Wirtschaftlichkeit: Die Ringwade ist eine relativ kosteneffiziente Fangmethode, da sie große Mengen Fisch mit minimalem Aufwand fangen kann.
Schlussfolgerung
Die Ringwade ist eine hochentwickelte Fangtechnik, die es Fischern ermöglicht, große Mengen Fisch effizient und selektiv zu fangen. Ihre Vorteile, wie hohe Fangraten, Selektivität und Umweltfreundlichkeit, machen sie zu einer nachhaltigen Methode in der kommerziellen Fischerei.
#Anatomie#Funktionsweise#RingwadeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.