Wie ist die Tomate am gesündesten?

15 Sicht
Cocktail- und Datteltomaten punkten mit ihrem hohen Lycopingehalt. Dieses Carotinoid, verantwortlich für die intensive rote Farbe, wirkt als starkes Antioxidans und schützt vor Zellschäden. Kleinere, dunkle Tomaten bieten generell mehr dieser wertvollen Inhaltsstoffe.
Kommentar 0 mag

So schmeckt die Tomate am gesündesten

Die Tomate ist ein beliebtes Gemüse, das weltweit in verschiedenen Gerichten verwendet wird. Neben ihrem köstlichen Geschmack ist die Tomate auch für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Die gesündeste Art, Tomaten zu essen, hängt jedoch von der Art der Tomate und der Zubereitungsmethode ab.

Welche Tomatensorten sind am gesündesten?

Im Allgemeinen enthalten kleinere, dunklere Tomaten einen höheren Gehalt an wertvollen Nährstoffen. Cocktail- und Datteltomaten beispielsweise weisen eine hohe Konzentration an Lycopin auf, einem Carotinoid, das für ihre intensive rote Farbe verantwortlich ist. Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das vor Zellschäden schützen kann.

Rohe oder gekochte Tomaten?

Während rohe Tomaten eine gute Quelle für Vitamin C sind, wird Lycopin besser aufgenommen, wenn Tomaten gekocht werden. Durch das Erhitzen der Tomaten wird die Zellstruktur aufgebrochen, wodurch das Lycopin leichter vom Körper aufgenommen werden kann.

Wie man Tomaten am besten zubereitet

Um den Lycopingehalt zu maximieren, können Tomaten auf verschiedene Arten zubereitet werden:

  • Kochen: Durch das Kochen von Tomaten, beispielsweise in Suppen, Saucen oder Eintöpfen, wird das Lycopin freigesetzt und kann vom Körper leichter aufgenommen werden.
  • Grillen oder Braten: Das Grillen oder Braten von Tomaten verleiht ihnen einen rauchigen Geschmack und erhöht auch den Lycopingehalt.
  • Verarbeiten: Tomatenmark, -püree und -saft enthalten aufgrund des Konzentrierungsprozesses einen höheren Lycopingehalt als frische Tomaten.

Zusätzliche Tipps für eine gesunde Tomatenaufnahme

  • Wählen Sie reife Tomaten: Reife Tomaten enthalten einen höheren Lycopingehalt als unreife Tomaten.
  • Essen Sie Tomaten mit Fett: Lycopin ist fettlöslich, was bedeutet, dass es besser aufgenommen wird, wenn es zusammen mit Fett konsumiert wird. Fügen Sie Ihren Tomatengerichten daher Olivenöl oder Avocados hinzu.
  • Lagern Sie Tomaten richtig: Bewahren Sie Tomaten bei Raumtemperatur auf, um den Lycopingehalt zu erhalten. Vermeiden Sie es, sie im Kühlschrank zu lagern, da dies ihren Geschmack und ihre Nährstoffqualität beeinträchtigen kann.

Indem Sie die gesündeste Art, Tomaten zu essen, wählen, können Sie die gesundheitlichen Vorteile dieses köstlichen Gemüses maximieren. Genießen Sie Tomaten in Ihrer Ernährung, um von ihren antioxidativen, entzündungshemmenden und krebsbekämpfenden Eigenschaften zu profitieren.