Wie lange kann man gebratenen Lachs aufheben?

0 Sicht

Gebratener Lachs hält sich im Kühlschrank bei maximal 4°C etwa zwei Tage. Roher Lachs ist hingegen nur einen Tag haltbar. Ähnliches gilt für geöffneten, marinierten Fisch und Garnelen.

Kommentar 0 mag

Wie lange ist gebratener Lachs haltbar?

Nach dem Braten ist Lachs ein köstliches und vielseitiges Gericht. Aber wie lange kann man es aufbewahren, bevor es verdirbt?

Die Haltbarkeit von gebratenem Lachs hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Lagertemperatur und dem Zustand des Fisches vor dem Braten.

Kühlschrank

Im Kühlschrank bei einer Temperatur von maximal 4 °C ist gebratener Lachs bis zu zwei Tage haltbar. Der Fisch sollte in einem luftdichten Behälter oder fest in Frischhaltefolie gewickelt aufbewahrt werden, um Austrocknung und Kontamination zu verhindern.

Tiefkühler

Zum Einfrieren muss der gebratene Lachs in Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter verpackt werden. Bei Temperaturen von -18 °C oder niedriger kann gebratener Lachs bis zu drei Monate aufbewahrt werden.

Haltbarkeit von rohem Lachs

Im Gegensatz zu gebratenem Lachs ist roher Lachs wesentlich kürzer haltbar. Im Kühlschrank hält sich roher Lachs bei 4 °C nur einen Tag lang. Danach beginnt er zu verderben und sollte entsorgt werden.

Ähnliche Haltbarkeitszeiten

Die Haltbarkeit von gebratenem Lachs ähnelt der von anderen gegarten Meeresfrüchten:

  • Geöffneter, marinierter Fisch: 2 Tage im Kühlschrank
  • Gekochte Garnelen: 2 Tage im Kühlschrank

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Haltbarkeitszeiten nur Schätzungen sind. Die tatsächliche Haltbarkeit kann je nach Lagerbedingungen und dem Zustand des Fisches vor dem Kochen variieren. Um Verderb zu vermeiden, ist es ratsam, gebratenen Lachs innerhalb der angegebenen Zeit zu verbrauchen.