Wie stelle ich mein Handy im Flugzeug ein?
Im Flugmodus sind Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal, Threema und iMessage deaktiviert. Sowohl Senden als auch Empfangen von Nachrichten ist dann nicht möglich. Für Online-Kommunikation während des Fluges bietet sich das Bord-WLAN an.
Handy im Flugzeug: Flugmodus und Alternativen – Ein umfassender Leitfaden
Die Frage, wie man sein Handy im Flugzeug richtig einstellt, beschäftigt viele Reisende. Der simple Flugmodus ist zwar die gängige Antwort, doch seine Funktionalität und Alternativen verdienen eine genauere Betrachtung. Dieser Artikel erklärt, was der Flugmodus bewirkt, welche Einschränkungen er mit sich bringt und welche Möglichkeiten der Kommunikation im Flugzeug bestehen.
Der Flugmodus: Schutz vor Störungen und mehr
Der Flugmodus (auch Flugzeugmodus oder Offline-Modus genannt) deaktiviert alle Funkmodule Ihres Handys. Das bedeutet konkret:
- Kein Mobilfunk: Kein Telefonieren, kein SMS-Versenden und -Empfangen, kein mobiles Internet. Das schützt die empfindliche Elektronik des Flugzeugs vor Störungen.
- Kein WLAN: Die WLAN-Funktion wird ebenfalls abgeschaltet. Dies ist wichtig zu beachten, da viele automatisch den Flugmodus aktivieren, sobald sie WLAN ausschalten. Sie müssen das WLAN explizit aktivieren, wenn Sie es im Flugmodus nutzen wollen.
- Kein Bluetooth: Auch Bluetooth-Verbindungen sind deaktiviert. Kopfhörer oder andere Bluetooth-Geräte sind somit nicht verwendbar.
- Kein NFC: Near Field Communication (NFC) für kontaktloses Bezahlen oder Datenübertragung wird ebenfalls deaktiviert.
Folgen für Messengerdienste: Wie bereits erwähnt, sind Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal, Threema und iMessage im Flugmodus deaktiviert. Sowohl das Senden als auch das Empfangen von Nachrichten ist unmöglich. Die Apps selbst bleiben meist aktiv, zeigen jedoch an, dass keine Verbindung zum Netzwerk besteht. Nach dem Ausschalten des Flugmodus werden Nachrichten synchronisiert.
Kommunikation während des Fluges: Alternativen zum Flugmodus
Der Flugmodus verhindert nicht nur die Kommunikation über Mobilfunk, sondern auch über standardmäßige WLAN-Verbindungen, falls der Flugmodus diese deaktivieren sollte. Die einzige zuverlässige Möglichkeit, während des Fluges online zu sein, ist die Nutzung des Bord-WLANs. Dieses ist jedoch oft kostenpflichtig und die Geschwindigkeit kann variieren. Manchmal ist die Verbindung auch nicht stabil.
Weitere Hinweise:
- Gerätespezifische Einstellungen: Die genaue Bezeichnung und die Funktionen des Flugmodus können je nach Hersteller und Betriebssystem (Android, iOS) leicht variieren. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Handys, falls Sie unsicher sind.
- Einschränkungen nach dem Start: In manchen Fällen kann das Einschalten des Handys selbst nach dem Start verboten sein. Achten Sie auf die Anweisungen des Flugpersonals.
- Notfälle: Im Notfall ist es selbstverständlich erlaubt, das Handy zu verwenden, um Hilfe zu rufen. Informieren Sie das Flugpersonal unverzüglich.
- Auslandseinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Roaming auf Ihrem Mobilgerät deaktiviert ist, um hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Handhabung Ihres Handys während eines Fluges. Denken Sie daran, sich immer an die Anweisungen des Flugpersonals zu halten und die Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
#Flugmodus#Flugzeug#HandyKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.