Wie viel Salz muss in die Spülmaschine gegeben werden?

0 Sicht

Beim Befüllen des Geschirrspülersalzes ist die Menge abhängig von der Größe und dem Modell des Geräts. In der Regel passt etwa ein Kilogramm Salz in den vorgesehenen Behälter. Achte beim Nachfüllen darauf, den Behälter nicht bis zum Rand zu füllen, damit der Deckel wieder verschlossen werden kann.

Kommentar 0 mag

Salzmenge für die Spülmaschine

Die benötigte Salzmenge für die Spülmaschine hängt von der Größe und dem Modell des Geräts ab. In der Regel fasst der Salzbehälter etwa ein Kilogramm Salz.

Befüllen des Salzbehälters

Beim Befüllen des Salzbehälters ist es wichtig, die folgenden Schritte zu beachten:

  1. Entferne den Deckel: Öffne die Tür der Spülmaschine und finde den Salzbehälter, der sich normalerweise am Boden des Geräts befindet. Drehe den Deckel gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen.
  2. Salz einfüllen: Gieße das Salz vorsichtig in den Behälter. Vermeide es, den Behälter bis zum Rand zu füllen, da dies den Deckel beim Verschließen behindern kann.
  3. Deckel wieder aufsetzen: Setze den Deckel wieder auf den Behälter und drehe ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu verschließen.

Hinweise:

  • Überprüfe die Bedienungsanleitung: Die empfohlene Salzmenge kann je nach Gerätehersteller und -modell variieren. Konsultiere daher die Bedienungsanleitung für spezifische Angaben.
  • Regelmäßiges Nachfüllen: Der Salzbehälter sollte regelmäßig nachgefüllt werden, um die ordnungsgemäße Funktion der Spülmaschine zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen leuchtet eine Kontrollleuchte auf dem Bedienfeld auf, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss.
  • Verwendung von Spülmaschinensalz: Verwende ausschließlich Spülmaschinensalz, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Normales Speisesalz kann die Spülmaschine beschädigen.