Wie viele Flaschen darf man im Koffer mitnehmen?
Wie viele Flüssigkeiten dürfen im Koffer mitgenommen werden?
Die Sicherheitsbestimmungen für Flüge schreiben vor, dass Flüssigkeiten im Aufgabe- oder Handgepäck in Behältnissen mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 Millilitern transportiert werden müssen. Das Gesamtvolumen aller Flüssigkeiten darf 1 Liter nicht überschreiten.
Diese Flüssigkeiten müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel verpackt sein, dessen Fassungsvermögen einen Liter nicht überschreitet. Der Beutel sollte beim Sicherheitscheck leicht geöffnet und inspiziert werden können.
Was gilt als Flüssigkeit?
Flüssigkeiten umfassen unter anderem:
- Wasser und andere Getränke
- Suppen und Soßen
- Gelees, Marmeladen und Honig
- Cremes, Lotionen und Feuchtigkeitscremes
- Parfüms und Deodorants
- Haarsprays und -gele
- Flüssige Make-up-Produkte
- Flüssigshampoos und -spülungen
- Flüssige Zahnpasta
Ausnahmen von der Flüssigkeitsregel
Es gibt einige Ausnahmen von der Flüssigkeitsregel, darunter:
- Arzneimittel, die während des Fluges benötigt werden (mit ärztlichem Attest)
- Babynahrung für Kinder unter zwei Jahren
- Spezielle Diätnahrungsmittel, die während des Fluges benötigt werden
Diese Gegenstände müssen bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt und möglicherweise zur zusätzlichen Kontrolle geöffnet werden.
Verpackungstipp
Um das Packen von Flüssigkeiten im Hand- oder Aufgabegepäck zu erleichtern, empfiehlt es sich:
- Reisegrößen von Flüssigkeiten zu kaufen oder zu verwenden.
- Flüssigkeiten in separate, durchsichtige Beutel zu verpacken, sodass jeder Beutel das Volumen von 100 ml nicht überschreitet.
- Die Beutel in einem leicht zugänglichen Fach des Handgepäcks zu verstauen, um sie beim Sicherheitscheck schnell vorzeigen zu können.
Durch die Einhaltung dieser Vorschriften können Sie Verzögerungen und Beschlagnahmungen von Flüssigkeiten beim Sicherheitscheck vermeiden und eine reibungslose Reise gewährleisten.
#Anzahl#Flaschen#KofferKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.