Wie viele Flüssigkeiten dürfen in den Koffer?

17 Sicht
Für Flüssigkeiten im Aufgabegepäck gilt: Behälter über 100 ml sind unbegrenzt erlaubt. Beachten Sie die Liste der verbotenen Flüssigkeiten. Diese dürfen nicht mitgeführt werden.
Kommentar 0 mag

Wie viele Flüssigkeiten dürfen in den Koffer?

Die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck ist aufgrund von Sicherheitsbestimmungen begrenzt. Im Gegensatz dazu sind Flüssigkeiten im Aufgabegepäck keiner Beschränkung hinsichtlich der Menge unterworfen.

Flüssigkeiten im Handgepäck

  • Maximale Flüssigkeitsmenge: 100 ml pro Behälter
  • Alle Flüssigkeiten müssen in transparenten Beuteln mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter aufbewahrt werden
  • Pro Passagier ist nur ein Beutel erlaubt
  • Flüssigkeiten über 100 ml müssen im Aufgabegepäck verstaut werden

Flüssigkeiten im Aufgabegepäck

  • Keine Mengenbegrenzung für Flüssigkeiten
  • Behälter über 100 ml sind erlaubt
  • Es gelten jedoch Beschränkungen für bestimmte Flüssigkeiten, wie z. B. entflammbare oder korrosive Substanzen

Verbotene Flüssigkeiten

Es gibt eine Liste verbotener Flüssigkeiten, die weder im Hand- noch im Aufgabegepäck mitgeführt werden dürfen:

  • Entflammbare Flüssigkeiten, wie z. B. Benzin, Alkohol und Lösungsmittel
  • Ätzende Flüssigkeiten, wie z. B. Säuren, Laugen und Bleichmittel
  • Giftige Flüssigkeiten, wie z. B. Insektizide, Pestizide und Quecksilber
  • Explosive Flüssigkeiten, wie z. B. Dynamit und Schießpulver
  • Funkenerosive Flüssigkeiten, wie z. B. Feuerwerke und Böller
  • Flüssigkeiten mit magnetischen Eigenschaften, wie z. B. Magnetflüssigkeiten

Tipps

  • Verpacken Sie Flüssigkeiten im Aufgabegepäck sicher in Plastiktüten oder verschließbaren Beuteln.
  • Kennzeichnen Sie verbotene Flüssigkeiten deutlich, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Fluggesellschaft über die spezifischen Flüssigkeitsvorschriften.