Kann man die ISS bei Tageslicht sehen?

17 Sicht
Die Sichtbarkeit der ISS hängt von zwei Faktoren ab: Dunkelheit des Himmels und Sonneneinstrahlung auf den Satelliten. Nur wenn beide Bedingungen erfüllt sind, kann man die ISS am Tage oder in der Nacht beobachten.
Kommentar 0 mag

Kann man die ISS bei Tageslicht sehen?

Die Internationale Raumstation (ISS) ist das größte von Menschenhand geschaffene Objekt im Weltraum und umkreist unseren Planeten in einer Höhe von etwa 400 Kilometern. Trotz ihrer Größe ist die ISS bei Tageslicht oft schwer zu erkennen.

Die Sichtbarkeit der ISS hängt von zwei Hauptfaktoren ab:

Dunkelheit des Himmels

Die ISS ist am besten in dunklen Nächten sichtbar, wenn der Himmel klar und frei von Wolken ist. Je dunkler der Himmel, desto deutlicher ist die ISS zu sehen.

Sonneneinstrahlung auf den Satelliten

Die ISS reflektiert Sonnenlicht, das von ihrer Oberfläche reflektiert wird. Je mehr Sonnenlicht auf die ISS trifft, desto heller erscheint sie.

Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, kann die ISS sowohl bei Tag als auch bei Nacht beobachtet werden. Allerdings ist sie bei Tageslicht aufgrund des Streulichts des Himmels schwieriger zu erkennen.

So beobachten Sie die ISS bei Tageslicht

Um die ISS bei Tageslicht zu beobachten, benötigen Sie folgende Hilfsmittel:

  • Fernglas oder Teleskop
  • Astronomie-App oder Website
  • Klare Sicht auf den Himmel

Folgen Sie diesen Schritten, um die ISS zu finden:

  1. Prüfen Sie die Sichtbarkeit: Überprüfen Sie die Vorhersagen für den ISS-Überflug auf einer Astronomie-Website oder -App. Suchen Sie nach Überflügen, die während der Tageslichtstunden stattfinden.
  2. Finden Sie einen Standort: Suchen Sie einen Ort mit freiem Blick auf den Himmel und möglichst geringer Lichtverschmutzung.
  3. Richten Sie Ihr Fernglas oder Teleskop aus: Verwenden Sie die Vorhersagen für den ISS-Überflug, um die Richtung zu bestimmen, aus der die ISS kommen wird. Richten Sie Ihr Fernglas oder Teleskop in diese Richtung aus.
  4. Suchen Sie nach der ISS: Die ISS erscheint als sich schnell bewegender, heller Punkt am Himmel. Sie kann weiß, orange oder rot erscheinen, je nach dem Winkel der Sonneneinstrahlung.

Fazit

Die ISS kann zwar bei Tageslicht gesehen werden, ist aber schwieriger zu erkennen als bei Nacht. Mit den richtigen Hilfsmitteln und den richtigen Bedingungen können Sie jedoch die ISS auch am Tag beobachten und dieses beeindruckende Beispiel menschlicher Ingenieurskunst bewundern.