Kann man die ISS jeden Tag sehen?

30 Sicht
Die Sichtbarkeit der Internationalen Raumstation ist nicht täglich garantiert. Ihre Sichtungszeiten variieren, mal früh morgens, mal spät abends. Manchmal ist sie gar nicht zu sehen.
Kommentar 0 mag

Kann man die ISS jeden Tag sehen?

Die Internationale Raumstation (ISS) ist das größte von Menschenhand geschaffene Objekt im Weltraum. Mit einer Größe von zwei Fußballfeldern umkreist sie unseren Planeten in einer Höhe von etwa 400 Kilometern. Sie ist von der Erde aus mit bloßem Auge zu sehen, wenn sie sich über der eigenen Position befindet.

Allerdings ist die Sichtbarkeit der ISS nicht täglich garantiert. Die folgenden Faktoren beeinflussen ihre Sichtbarkeit:

  • Uhrzeit: Die ISS ist am besten sichtbar kurz nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang, wenn der Himmel dunkel ist und die ISS von der Sonne angestrahlt wird.
  • Wetter: Wolken und Dunst können die Sichtbarkeit der ISS beeinträchtigen.
  • Breitengrad: Die ISS ist am häufigsten in den Breiten zwischen 51,6 Grad Nord und 51,6 Grad Süd zu sehen.
  • Höhe: Je höher die ISS über dem Horizont steht, desto besser ist sie sichtbar.

Um herauszufinden, wann die ISS über Ihrem Standort sichtbar ist, können Sie Tracking-Websites wie heavens-above.com oder die NASA Spot the Station-App verwenden. Diese Dienste zeigen die genauen Zeiten und Positionen für die Sichtbarkeit der ISS an.

Im Allgemeinen ist die ISS an etwa der Hälfte der Nächte sichtbar. Es gibt jedoch Zeiten, in denen sie mehrere Tage lang nicht zu sehen ist, insbesondere wenn sie sich auf der unbeleuchteten Seite der Erde befindet oder wenn das Wetter ungünstig ist.

Daher ist es nicht möglich, die ISS jeden Tag zu sehen. Die Sichtungszeiten variieren je nach Standort, Jahreszeit und anderen Faktoren. Es lohnt sich jedoch, nach oben zu schauen, wenn die Bedingungen günstig sind, da die Sicht der ISS ein beeindruckendes Erlebnis sein kann.