Wann ist der erste Tag des Sommers?
2025 läutet der 21. Juni um 04:42 Uhr MESZ den kalendarischen Sommer auf der Nordhalbkugel ein. Die Südhalbkugel feiert den Sommerbeginn bereits am 21. Dezember 2024. Diese Sonnenwende markiert den Zeitpunkt, an dem die Sonne ihren höchsten Stand erreicht und uns den längsten Tag des Jahres beschert.
Wann beginnt der Sommer?
Der Sommerbeginn wird durch die Sommersonnenwende bestimmt, den Zeitpunkt, an dem die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel erreicht. Dies führt zum längsten Tag des Jahres.
Auf der Nordhalbkugel, zu der auch Deutschland gehört, findet die Sommersonnenwende in der Regel um den 21. Juni statt. Für das Jahr 2025 fällt sie jedoch auf den 21. Juni um exakt 04:42 Uhr MESZ.
Auf der Südhalbkugel hingegen findet die Sommersonnenwende um den 21. Dezember statt. Für das Jahr 2024 fällt sie auf den 21. Dezember um 10:29 Uhr UTC.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Daten den kalendarischen Sommerbeginn markieren, der auf der Erdachse und der Position der Sonne basiert. Die tatsächlichen Wetterbedingungen können je nach Standort und Klimabedingungen variieren.
#21 Juni#Sommeranfang#SommerbeginnKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.