Wann ist im September die Mondfinsternis?

17 Sicht
Am 18. September 2024 taucht der Vollmond in den Erdschatten. Die Halbschattenfinsternis beginnt um 2:39 Uhr MESZ, deutlich sichtbar nach dem Mondaufgang. Ein faszinierendes Himmelsschauspiel, das die Nacht erhellt.
Kommentar 0 mag

Wann findet die nächste Mondfinsternis statt und was macht sie so besonders?

Sternengucker freuen sich auf ein faszinierendes Himmelsereignis am 18. September 2024: eine Mondfinsternis. Im Gegensatz zu Sonnenfinsternissen, die nur an bestimmten Orten sichtbar sind, kann eine Mondfinsternis von überall auf der Erde beobachtet werden, wo der Mond zu diesem Zeitpunkt über dem Horizont steht.

Was genau ist eine Mondfinsternis?

Eine Mondfinsternis tritt auf, wenn sich Erde, Mond und Sonne in einer geraden Linie befinden und der Mond in den Schatten der Erde eintritt. Der Erdschatten, auch Umbra genannt, blockiert das Sonnenlicht, das normalerweise den Mond beleuchtet.

Wann und wo ist die nächste Mondfinsternis sichtbar?

Die nächste Mondfinsternis findet am 18. September 2024 statt und wird eine Halbschattenfinsternis sein. Das bedeutet, dass der Mond nicht vollständig in den Kernschatten der Erde eintritt, sondern nur teilweise verdunkelt wird.

Die Halbschattenfinsternis beginnt um 2:39 Uhr MESZ und erreicht ihre maximale Phase um 4:11 Uhr MESZ. In vielen Teilen Europas, Afrikas und Westasiens wird die Finsternis sichtbar sein.

Was macht diese Mondfinsternis so besonders?

Diese Mondfinsternis ist besonders, weil sie die erste Halbschattenfinsternis seit über zwei Jahren ist. Darüber hinaus findet sie in der Nähe des Herbstäquinox statt, was bedeutet, dass die Tage und Nächte auf der Erde fast gleich lang sind. Dadurch ist die Finsternis für Beobachter in vielen Teilen der Welt gut sichtbar.

Wie kann man die Mondfinsternis beobachten?

Die Beobachtung einer Mondfinsternis erfordert keine spezielle Ausrüstung. Am besten findet man einen Ort mit freiem Blick auf den Horizont, wo der Mond sichtbar sein wird. Ferngläser oder Teleskope können das Erlebnis verbessern, sind aber nicht unbedingt erforderlich.

Die Halbschattenfinsternis am 18. September 2024 ist ein seltenes und aufregendes Himmelsereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Ob Sie ein erfahrener Sternengucker sind oder einfach nur die Schönheit des Nachthimmels genießen möchten, markieren Sie dieses Datum in Ihrem Kalender und bereiten Sie sich darauf vor, Zeuge eines unvergesslichen Naturschauspiels zu werden.