Wann werden die Tage 2025 wieder länger?

0 Sicht

Ab Ende Dezember werden die Tage allmählich wieder länger, da die Sonne später untergeht. Bis zum 21. Juni 2025, der Sommersonnenwende, erreichen die Tage ihre maximale Länge und markieren den Beginn eines neuen Lichtzyklus.

Kommentar 0 mag

Ab wann werden die Tage 2025 wieder länger?

Mit dem nahenden Ende des Dezembers sind die Tage wieder allmählich länger geworden, da die Sonne später untergeht. Diese Verlängerung der Tageslänge wird sich fortsetzen, bis die Sommersonnenwende am 21. Juni 2025 erreicht wird.

Warum werden die Tage länger?

Die Erde ist um ihre eigene Achse geneigt, wodurch sie im Laufe des Jahres unterschiedliche Mengen an Sonnenschein erhält. Während der Wintermonate ist die Nordhalbkugel von der Sonne abgewandt, was zu kürzeren Tagen und längeren Nächten führt. Im Dezember beginnt sich die Erde jedoch wieder zur Sonne zu neigen, sodass die Tage wieder länger werden.

Die Wintersonnenwende

Der Zeitpunkt, an dem die Tage am kürzesten sind, ist die Wintersonnenwende, die in diesem Jahr am 21. Dezember 2024 stattfindet. An diesem Tag steht die Sonne am südlichsten Punkt auf dem Himmel und die Tage sind am kürzesten.

Die Sommersonnenwende

Nach der Wintersonnenwende beginnen sich die Tage wieder zu verlängern, und dieser Trend setzt sich bis zur Sommersonnenwende am 21. Juni 2025 fort. An diesem Tag steht die Sonne am nördlichsten Punkt auf dem Himmel und die Tage sind am längsten. Die Sommersonnenwende markiert den Beginn des Sommers und die längste Tageslänge des Jahres.

Schlussfolgerung

Ab Ende Dezember 2024 werden die Tage allmählich wieder länger, bis die Sommersonnenwende am 21. Juni 2025 erreicht wird. Zu diesem Zeitpunkt haben die Tage ihre maximale Länge erreicht und der neue Lichtzyklus beginnt.