Was passiert, wenn eine Pflanzenzelle in destilliertes Wasser gegeben wird?

15 Sicht
Destilliertes Wasser ist hypoton gegenüber Pflanzenzellen. Wasser strömt durch die Membran in die Zelle, wodurch sie anschwillt. Die Zellwand verhindert ein Platzen, der Druck wird als Turgor bezeichnet.
Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn Pflanzenzellen in destilliertes Wasser gegeben werden?

Einführung

Pflanzenzellen haben eine einzigartige Struktur, die sie von tierischen Zellen unterscheidet. Eine davon ist die Zellwand, eine starre Struktur aus Zellulose, die die Plasmamembran schützt und der Zelle ihre Form verleiht. Dieses Merkmal spielt eine entscheidende Rolle in der Reaktion von Pflanzenzellen auf ihre Umgebung, insbesondere auf osmotische Veränderungen.

Osmose

Osmose ist der Fluss von Wasser durch eine semipermeable Membran, die Ionen und Moleküle trennt, von einem Bereich hoher Wasserkonzentration zu einem Bereich niedriger Wasserkonzentration. In Bezug auf Pflanzenzellen bedeutet dies, dass Wasser in eine Zelle fließt, wenn die Umgebung hypotone Bedingungen aufweist, oder aus einer Zelle fließt, wenn die Umgebung hypertone Bedingungen aufweist.

Destilliertes Wasser: Hypotonisch gegenüber Pflanzenzellen

Destilliertes Wasser ist ein Reinstwasser, das keine gelösten Stoffe enthält. Im Vergleich zu Pflanzenzellen ist es hypotonisch, was bedeutet, dass die Wasserkonzentration im Wasser höher ist als in der Zelle. Folglich fließt Wasser durch die Zellmembran in die Zelle.

Das Anschwellen der Zelle

Wenn Wasser in die Zelle fließt, nimmt das Zellvolumen zu. Die Zellwand verhindert jedoch, dass die Zelle platzt. Diese Dehnung der Zellwand verursacht einen Druck in der Zelle, der als Turgor bezeichnet wird.

Vorteile des Turgors

Turgor ist für Pflanzenzellen von entscheidender Bedeutung, da er:

  • Die Steifheit der Zelle aufrechterhält und der Pflanze Halt gibt
  • Die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser erleichtert
  • Das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze fördert

Schlussfolgerung

Wenn Pflanzenzellen in destilliertes Wasser gegeben werden, fließt Wasser durch die Zellmembran in die Zelle, was zu ihrem Anschwellen führt. Die Zellwand verhindert zwar ein Platzen der Zelle, verursacht aber einen Druck namens Turgor. Dieser Turgor ist für die Struktur, Funktion und das Wachstum von Pflanzenzellen unerlässlich.