Welche Farbe hat das Licht des Sonnenaufgangs?

0 Sicht

Die Morgendämmerung malt den Himmel in warmen Farben. Das kurzwellige blaue Licht wird von der Atmosphäre abgelenkt, während die langwelligen Rottöne und Orangetöne durchdringen. Je tiefer die Sonne am Horizont steht, desto intensiver wird dieser Filtereffekt, da das Licht einen längeren Weg durch die Lufthülle zurücklegen muss. So entsteht das charakteristische Farbenspiel des Sonnenaufgangs.

Kommentar 0 mag

Welche Farbe hat das Licht des Sonnenaufgangs?

Das Licht des Sonnenaufgangs ist ein faszinierendes Schauspiel der Natur, das uns jeden Morgen mit warmen und beruhigenden Farben erfreut. Doch was verursacht eigentlich diese Farbpalette?

Die Atmosphäre der Erde spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Sonnenaufgangslichts. Das Sonnenlicht besteht aus einem breiten Spektrum von Wellenlängen, die von sichtbarem Licht bis hin zu ultravioletten und infraroten Strahlen reichen. Wenn die Sonne tief am Horizont steht, muss ihr Licht einen längeren Weg durch die Atmosphäre zurücklegen, bevor es uns erreicht.

Die Atmosphäre hat die Eigenschaft, bestimmte Lichtwellenlängen zu streuen. Dabei werden kurzwellige, blaue Lichtstrahlen effektiver gestreut als langwellige, rote Lichtstrahlen. Dieser Effekt wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet.

Da das blaue Licht stärker gestreut wird, wird es vom Himmel weggeleitet und erscheint somit nicht so intensiv in unserem Blickfeld. Gleichzeitig wird das langwellige rote und orangefarbene Licht weniger gestreut und kann bis zu unseren Augen durchdringen.

Je tiefer die Sonne am Horizont steht, desto länger muss ihr Licht durch die Atmosphäre wandern. Dadurch wird der Streueffekt verstärkt, was zu einer noch stärkeren Dominanz warmer Farben führt.

Somit ist das charakteristische Farbenspiel des Sonnenaufgangs auf die Rayleigh-Streuung in der Erdatmosphäre zurückzuführen. Diese Streuung filtert das kurzwellige blaue Licht heraus und lässt die langwelligen Rottöne und Orangetöne durchscheinen, die wir als das warme Licht des Sonnenaufgangs wahrnehmen.