Welches Meer ist salziger Mittelmeer oder Rotes Meer?

24 Sicht
Das Rote Meer, ein subtropisches Randmeer, zeichnet sich durch einen besonders hohen Salzgehalt von bis zu 41 Gramm pro Liter aus. Dies resultiert aus der hohen Verdunstungsrate und dem geringen Süßwasserzufluss, im Vergleich zum Mittelmeer mit bis zu 39 g/l. Die Salzkonzentration spiegelt das regionale Klima wider.
Kommentar 0 mag

Welches Meer ist salziger: Mittelmeer oder Rotes Meer?

Unter den Salzwassermeeren der Erde stechen das Mittelmeer und das Rote Meer durch ihren hohen Salzgehalt hervor. Doch welches dieser Meere ist eigentlich salziger?

Das salzigere Meer: Das Rote Meer

Das Rote Meer ist ein subtropisches Randmeer, das für seinen außergewöhnlich hohen Salzgehalt bekannt ist. Er kann bis zu 41 Gramm pro Liter (g/l) betragen, was deutlich über dem Salzgehalt des Mittelmeeres liegt.

Ursachen für den hohen Salzgehalt

Der hohe Salzgehalt des Roten Meeres lässt sich auf zwei Hauptfaktoren zurückführen:

  • Hohe Verdunstungsrate: Das Rote Meer liegt in einer subtropischen Region mit hohen Temperaturen und geringer Niederschlagsmenge. Die intensive Verdunstung führt dazu, dass Wasser verdampft und die Salzkonzentration im Meer ansteigt.
  • Geringer Süßwasserzufluss: Im Gegensatz zum Mittelmeer, das von mehreren großen Flüssen gespeist wird, hat das Rote Meer nur wenige Süßwasserquellen. Der begrenzte Süßwasserzufluss trägt dazu bei, den Salzgehalt hoch zu halten.

Salzkonzentration als Klimaanzeiger

Die Salzkonzentration des Roten Meeres spiegelt das regionale Klima wider. Die hohe Verdunstungsrate und der geringe Süßwasserzufluss deuten auf ein trockenes und warmes Klima hin.

Das Mittelmeer: Weniger salzig

Im Vergleich zum Roten Meer ist das Mittelmeer etwas weniger salzig. Sein Salzgehalt liegt typischerweise zwischen 36 und 39 g/l.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Mittelmeer ein größeres Becken ist und von mehreren großen Flüssen gespeist wird, wie z. B. der Nil, die Rhône und der Po. Der Zustrom von Süßwasser hilft, den Salzgehalt zu verdünnen.

Schlussfolgerung

Das Rote Meer ist eindeutig salziger als das Mittelmeer. Sein außergewöhnlich hoher Salzgehalt resultiert aus einer Kombination aus hoher Verdunstungsrate und geringem Süßwasserzufluss, was das regionale Klima widerspiegelt.