Wie lange ist der Führerschein weg bei 0,8?
Wie lange ist der Führerschein weg bei 0,8 Promille?
Eine Trunkenheitsfahrt mit einem Blutalkoholwert (BAK) von 0,8 Promille hat schwerwiegende rechtliche Konsequenzen, darunter ein temporärer Führerscheinentzug.
Dauer des Führerscheinentzugs:
Die Dauer des Führerscheinentzugs hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
-
Erstverstoß vs. Wiederholungsfall:
- Erstverstoß: Führerscheinentzug für einen Monat
- Wiederholungsfall: Führerscheinentzug für mindestens drei Monate
-
Zusätzliche Verstöße:
- Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer: Längere Führerscheinentzugszeit
- Sachschaden: Weitere Strafen und Führerscheinentzug
Weitere Strafen:
Neben dem Führerscheinentzug drohen bei einem BAK von 0,8 Promille folgende weitere Strafen:
- Geldstrafe in Höhe von 800 bis 3.700 Euro
- Punkte im Fahreignungsregister (Flensburg)
- Eintrag im Strafregister
- MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) kann angeordnet werden
Wichtig:
Der tatsächliche Führerscheinentzug und die Höhe der Geldstrafe können je nach Einzelfall variieren, da die Gerichte über einen gewissen Ermessensspielraum verfügen. Es ist wichtig zu beachten, dass Trunkenheitsfahrten nicht nur rechtliche Folgen haben, sondern auch eine Gefahr für die eigene und die Sicherheit anderer darstellen.
#0.8 Promille#Alkohol Am Steuer#FührerscheinentzugKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.