Wie hoch ist die Strafe bei 0,9 Promille?
Strafen bei 0,9 Promille: Was droht bei Alkohol am Steuer?
Alkohol am Steuer stellt eine erhebliche Gefahr für sich selbst und andere dar. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, hat der Gesetzgeber empfindliche Strafen für das Fahren unter Alkoholeinfluss erlassen.
Ab 0,9 Promille gilt man in Deutschland als absolut fahruntüchtig. Dies bedeutet, dass die Fahrtüchtigkeit deutlich beeinträchtigt ist und eine erhebliche Gefahr besteht.
Strafen bei 0,9 Promille
Bei 0,9 Promille drohen folgende Strafen:
- Bußgeld: Mindestens 1.000 Euro, maximal 3.700 Euro
- Führerscheinentzug: Mindestens ein Monat, in der Regel aber länger
Bußgelder:
Die Höhe des Bußgeldes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Häufigkeit der Alkoholfahrt, dem Grad der Fahruntüchtigkeit und dem verursachten Schaden. Die folgenden Bußgelder sind jedoch üblich:
- 0,9 Promille: 1.000 Euro
- 1,0 Promille: 1.500 Euro
- 1,1 Promille: 2.000 Euro
- 1,2 Promille: 2.500 Euro
- 1,3 Promille und mehr: 3.700 Euro
Führerscheinentzug:
Die Dauer des Führerscheinentzugs richtet sich ebenfalls nach verschiedenen Faktoren, insbesondere nach der Häufigkeit der Alkoholfahrt. Bei einer erstmaligen Trunkenheitsfahrt beträgt der Führerscheinentzug in der Regel:
- 0,9 Promille: 1 Monat
- 1,0 Promille: 2 Monate
- 1,1 Promille: 3 Monate
- 1,2 Promille: 4 Monate
- 1,3 Promille und mehr: 6 Monate
Bei wiederholten Alkoholfahrten verlängert sich die Führerscheinsperre erheblich.
Zusätzliche Strafen
Neben den Bußgeldern und dem Führerscheinentzug können bei einer Trunkenheitsfahrt auch weitere Strafen verhängt werden, wie z. B.:
- Punkte in Flensburg
- Eintrag im Führungszeugnis
- Fahrverbot
Fazit
Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist in Deutschland ein schweres Vergehen, das mit empfindlichen Strafen geahndet wird. Wer mit 0,9 Promille am Steuer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von mindestens 1.000 Euro und einem Führerscheinentzug von mindestens einem Monat rechnen. Um sich selbst und andere zu schützen, ist es daher wichtig, niemals unter Alkoholeinfluss zu fahren.
#Alkohol#Promille#StrafeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.