Wann ist die Regelblutung zu stark?
Wann ist die Regelblutung zu stark?
Eine starke Regelblutung ist definiert als eine Blutungsmenge von mehr als 80 ml pro Zyklus oder eine Blutung, die länger als sieben Tage andauert. Starkes Blutungsvolumen während der Periode ist ein häufiges Problem, das etwa 10 % der Frauen betrifft.
Symptome einer starken Regelblutung
- Durchnässen von Binden oder Tampons innerhalb weniger Stunden
- Notwendigkeit, nachts Binden oder Tampons zu wechseln
- Bildung von Blutgerinnseln
- Anämie (Eisenmangel) aufgrund von Blutverlust
- Müdigkeit und Schwäche
- Kurzatmigkeit
- Blässe
Ursachen starker Regelblutungen
Die Ursachen einer starken Regelblutung können vielfältig sein, darunter:
- Hormonelles Ungleichgewicht
- Myome (gutartige Tumore in der Gebärmutter)
- Polypen (gutartige Wucherungen in der Gebärmutterschleimhaut)
- Adenomyose (Einwachsen von Gebärmutterschleimhaut in die Gebärmuttermuskulatur)
- Endometriose (Wachstum von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter)
- Blutgerinnungsstörungen
- Medikamente (z. B. Blutverdünner)
Wann ist eine Behandlung erforderlich?
In manchen Fällen ist keine Behandlung erforderlich. Wenn jedoch die starke Regelblutung folgende Beschwerden verursacht, sollte eine Behandlung in Betracht gezogen werden:
- Anämie
- Beeinträchtigung der Lebensqualität
- Schmerzen
- Infertilität
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung einer starken Regelblutung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Hormonelle Verhütungsmittel (z. B. Pille, Spirale)
- Tranexamsäure (Medikament zur Reduzierung der Blutung)
- Endometriumablation (Verödung der Gebärmutterschleimhaut)
- Myomektomie (Entfernung von Myomen)
- Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?
Frauen mit einer starken Regelblutung sollten einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Die Blutung länger als sieben Tage andauert
- Die Blutung so stark ist, dass sie alltägliche Aktivitäten beeinträchtigt
- Blutgerinnsel auftreten
- Anämie-Symptome auftreten
- Schmerzen auftreten
- Die Blutung nach den Wechseljahren auftritt
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.