Warum ist eine Erkältung nachts schlimmer?

13 Sicht
Die nächtliche Verschlimmerung von Erkältungssymptomen erklärt sich durch den Tagesrhythmus des Körpers. Tagsüber kompensiert die höhere Aktivität die Infektion. In der Ruhephase der Nacht hingegen konzentriert sich der Körper auf die Bekämpfung der Erreger, was zu verstärkten Symptomen führt. Die reduzierte Aktivität verstärkt diesen Effekt.
Kommentar 0 mag

Warum ist eine Erkältung nachts schlimmer?

Eine Erkältung ist eine häufige Virusinfektion der oberen Atemwege, die Niesen, Schnupfen, Halsschmerzen, Husten und gelegentlich Fieber verursacht. Während sich diese Symptome tagsüber unangenehm anfühlen können, neigen sie dazu, sich nachts zu verschlimmern.

Rhythmus des Körpers

Diese nächtliche Verschlechterung ist auf den Tagesrhythmus des Körpers zurückzuführen. Der zirkadiane Rhythmus ist ein interner Zeitgeber, der den Schlaf-Wach-Zyklus und andere biologische Prozesse reguliert.

Tagsüber ist der Körper aktiver und produziert Hormone wie Cortisol und Adrenalin, die die Immunantwort unterdrücken. Diese Hormone helfen, die Symptome einer Erkältung zu lindern.

Nachtruhe

Nachts, wenn der Körper in die Ruhephase eintritt, sinken die Spiegel dieser Hormone. Dies ermöglicht dem Immunsystem, sich stärker auf die Bekämpfung der Erkältungsviren zu konzentrieren, was zu einer Verstärkung der Symptome führt.

Reduzierte Aktivität

Die reduzierte Aktivität während der Nacht verstärkt diesen Effekt. Wenn Sie sich hinlegen, sammelt sich Schleim in Ihren Nasennebenhöhlen und Ihrem Rachen an, wodurch Atmung und Schlaf erschwert werden.

Tipps zur Linderung nächtlicher Erkältungsbeschwerden:

  • Erhöhen Sie das Kopfteil Ihres Bettes: Dies hilft, Schleim abfließen zu lassen und die Atmung zu erleichtern.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Feuchtigkeit kann helfen, Schleim zu lösen und Halsschmerzen zu lindern.
  • Nehmen Sie ein warmes Bad: Der Dampf kann verstopfte Nasengänge öffnen.
  • Gurgeln Sie mit Salzwasser: Dies kann helfen, Halsschmerzen zu lindern.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit: Flüssigkeiten helfen, Schleim zu lösen und eine Austrocknung zu verhindern.
  • Überlegen Sie rezeptfreie Medikamente: Abschwellende Mittel und Schmerzmittel können helfen, Symptome vorübergehend zu lindern.

Denken Sie daran, dass eine Erkältung in der Regel innerhalb von 7-10 Tagen abklingt. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind oder länger als 2 Wochen anhalten, wenden Sie sich an einen Arzt.