Was tun bei Erkältung nachts?
Was tun bei Erkältung nachts?
Eine Nachtruhe bei Erkältung kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Maßnahmen ist es möglich, die Beschwerden zu lindern und eine erholsame Nacht zu verbringen.
Inhalieren:
Das Inhalieren von Dampf kann Husten und verstopfte Nase lindern. Füllen Sie eine Schüssel oder einen Topf mit heißem Wasser und geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl, wie Eukalyptus oder Pfefferminze, hinzu. Bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und atmen Sie die Dämpfe tief ein. Eine natürliche Alternative ist die Zubereitung eines Dampfbades mit Kamillentee.
Nasentropfen:
Nasentropfen mit abschwellender Wirkung können bei starker Verstopfung helfen. Die Anwendung sollte jedoch nicht länger als ein paar Tage erfolgen, da sie sonst abhängig machen können.
Flüssigkeitszufuhr und Ruhe:
Viel Flüssigkeit zu trinken ist wichtig, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen und Schleim zu lösen. Heiße Getränke wie Tee oder Suppe können die Symptome lindern. Ruhe ist ebenfalls unerlässlich, da sie dem Körper Zeit gibt, sich zu erholen.
Weitere Tipps:
- Erhöhen Sie Ihr Kopfteil: Dies kann helfen, Schleim aus der Nase abfließen zu lassen.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Ein Luftbefeuchter kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen, was die verstopfte Nase und den Husten lindern kann.
- Gurgeln Sie mit Salzwasser: Gurgeln mit warmem Salzwasser kann Halsschmerzen lindern.
- Nehmen Sie warme Bäder: Ein warmes Bad kann helfen, Verspannungen zu lösen und die Symptome zu lindern.
- Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen: Diese Substanzen können die Schleimhäute reizen und die Symptome verschlimmern.
Wenn Sie nach ein paar Tagen immer noch an Symptomen wie Fieber, starkem Husten oder Atembeschwerden leiden, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
#Erkältung#Nacht#TippsKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.