Was tun, wenn man wegen einer Erkältung nicht Schlafen kann?

8 Sicht
Erkältung lässt Sie nicht schlafen? Verwenden Sie heiße Wasserdampfinhalationen für befreite Atemwege. Ein Glas warme Milch mit Honig kann beruhigend wirken. Auch eine Veränderung der Schlafposition kann helfen.
Kommentar 0 mag

Unruhige Nächte: Was tun bei Erkältungsschlafstörungen?

Eine Erkältung kann nicht nur zu einer laufenden Nase und Halsschmerzen führen, sondern auch den Schlaf beeinträchtigen. Die verstopften Atemwege, das Kratzen im Hals und das allgemeine Unwohlsein können eine erholsame Nachtruhe nahezu unmöglich machen. Doch es gibt einige wirksame Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Schlaf trotz Erkältung zu verbessern.

1. Heiße Wasserdampfinhalationen

Heiße Wasserdampfinhalationen können die verstopften Atemwege wirksam befreien. Füllen Sie einen Topf oder eine Schüssel mit kochendem Wasser und stellen Sie sich mit einem Handtuch über den Kopf darüber. Atmen Sie den Dampf für etwa 10-15 Minuten ein, um Schleim zu lösen und die Atmung zu erleichtern.

2. Warme Milch mit Honig

Warme Milch kann beruhigend auf den gereizten Hals wirken, während Honig antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Mischen Sie 1 Esslöffel Honig in ein Glas warme Milch und trinken Sie es langsam vor dem Schlafengehen.

3. Erhöhte Schlafposition

Eine erhöhte Schlafposition kann helfen, die Nasennebenhöhlen zu entleeren und die Atmung zu verbessern. Stützen Sie Ihren Kopf und Oberkörper mit Kissen ab, um einen Winkel von etwa 30 Grad zu schaffen.

4. Nasenspülung

Eine Nasenspülung mit einer Salzlösung kann Schleim und Allergene aus den Nasengängen spülen. Verwenden Sie eine Nasenspülflasche oder einen Neti-Topf und spülen Sie Ihre Nase nach den Anweisungen des Herstellers.

5. Luftbefeuchter

Ein Luftbefeuchter kann die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen, was dazu beiträgt, die Schleimhäute feucht zu halten und die Atmung zu erleichtern. Füllen Sie den Luftbefeuchter mit destilliertem Wasser und stellen Sie ihn in Ihr Schlafzimmer.

6. Medikamente

Wenn Hausmittel nicht ausreichen, können rezeptfreie Medikamente wie abschwellende Nasensprays oder Antihistaminika helfen, die Symptome einer Erkältung zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Verwenden Sie Medikamente jedoch gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

7. Ausreichend Schlaf

Auch wenn Sie Schwierigkeiten haben, durchzuschlafen, ist es wichtig, so viel Schlaf wie möglich zu bekommen. Schlaf ist entscheidend für die Genesung von einer Erkältung und kann dazu beitragen, Ihre Immunfunktion zu stärken.

Fazit

Eine Erkältung kann zwar den Schlaf beeinträchtigen, aber es gibt wirksame Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Nächte erträglicher zu gestalten. Von warmen Wasserdampfinhalationen bis hin zu erhöhten Schlafpositionen bieten diese Tipps Erleichterung von verstopften Atemwegen und anderen Symptomen, die den Schlaf stören können. Denken Sie daran, viel zu trinken, sich auszuruhen und bei Bedarf Medikamente einzunehmen, um Ihre Genesung zu beschleunigen.