Warum schwitzt und friert man bei einer Erkältung?
Als Begleitsymptom einer Erkältung kann auch Schwitzen auftreten. Dies ist durchaus positiv, denn es unterstützt den Körper bei der Regulierung seiner Temperatur. Sobald das Fieber nachlässt, bewirkt der entstehende Schweiß eine Verdunstungskälte, die dem Körper hilft, wieder zu einer gesunden Normaltemperatur abzukühlen.
Schwitzen und Frieren bei einer Erkältung: Warum es passiert
Eine Erkältung ist eine virale Infektion, die die Schleimhäute der Nase, des Rachens und der Atemwege befällt. Zu den typischen Symptomen gehören Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Fieber. Aber warum schwitzen und frieren wir bei einer Erkältung?
Schwitzen
Schwitzen ist ein natürlicher Mechanismus des Körpers, um die Temperatur zu regulieren. Wenn der Körper sich aufheizt, zum Beispiel aufgrund von Fieber oder körperlicher Anstrengung, produziert er Schweiß, der auf die Hautoberfläche austritt und verdunstet. Diese Verdunstung kühlt den Körper ab.
Bei einer Erkältung kann das Immunsystem des Körpers Überstunden machen, um das Virus zu bekämpfen. Dabei werden Stoffe wie Pyrogene freigesetzt, die die Körpertemperatur erhöhen und Fieber verursachen. Als Reaktion darauf produziert der Körper Schweiß, um sich abzukühlen.
Frieren
Frieren hingegen tritt häufig auf, wenn das Fieber nachlässt. Wenn die Körpertemperatur wieder sinkt, verengen sich die Blutgefäße in der Haut, um Wärme zu speichern. Dies kann dazu führen, dass die Haut kalt und blass wird und wir uns frieren.
Zudem kann die Dehydration, die durch Fieber, Husten und Schnupfen entsteht, das Frieren verstärken. Wenn der Körper nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist, kann er die Wärme nicht effektiv regulieren.
Was tun?
Wenn du bei einer Erkältung schwitzt und frierst, ist es wichtig, die folgenden Tipps zu beachten:
- Hydrieren: Trinke viel Flüssigkeit, um Dehydration zu vermeiden.
- Regelmäßige Kleidung: Trage leichte, atmungsaktive Kleidung, die du leicht ausziehen kannst, wenn du anfängst zu schwitzen.
- Wechselnde Duschen: Nimm abwechselnd warme und kalte Duschen, um die Körpertemperatur zu regulieren.
- Fiebermittel: Nimm fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen ein, um das Fieber zu senken.
- Viel Ruhe: Ruhe dich ausreichend aus, damit sich dein Immunsystem erholen kann.
Wenn du trotz dieser Maßnahmen weiterhin stark schwitzt oder frierst, solltest du einen Arzt aufsuchen, um andere zugrunde liegende Ursachen auszuschließen.
#Erkältung#Frieren#SchwitzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.