Was hemmt die Aufnahme von Calcium?
Faktoren, die die Calciumresorption hemmen
Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für die Erhaltung starker Knochen und Zähne sowie für die richtige Funktion von Muskeln, Nerven und Herz unabdingbar ist. Eine ausreichende Calciumzufuhr ist jedoch für viele Menschen eine Herausforderung, da es einige Faktoren gibt, die seine Aufnahme behindern können.
1. Fettreiche Ernährung
Eine fettreiche Ernährung kann die Calciumresorption beeinträchtigen, da Fett die Bildung von Gallensäuren verlangsamt. Gallensäuren sind für die Emulgierung von Fetten im Verdauungstrakt unerlässlich, und ohne sie kann das Calcium nicht ordnungsgemäß absorbiert werden.
2. Alkoholgenuss
Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Calciumresorption auf verschiedene Weise beeinträchtigen. Erstens kann Alkohol den Vitamin-D-Spiegel senken, welcher für die Aufnahme von Calcium essentiell ist. Zweitens kann Alkohol Entzündungen im Verdauungstrakt hervorrufen, was die Resorption von Calcium erschwert.
3. Phytinsäure
Phytinsäure ist ein in Pflanzen vorkommender Antinährstoff, der die Calciumresorption binden kann. Dies ist ein Problem bei bestimmten Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten.
4. Oxalsäure
Oxalsäure ist ein weiterer Antinährstoff, der in einigen Lebensmitteln wie Spinat, Rhabarber und Mangold vorkommt. Sie kann sich mit Calcium verbinden und die Bildung unlöslicher Verbindungen bilden, die vom Körper nicht resorbiert werden können.
5. Phosphate
Phosphate sind in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten. Sie können die Calciumresorption stören, indem sie sich mit Calcium verbinden und die Bildung von unlöslichem Calciumphosphat bewirken.
6. andere Faktoren
Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren können auch andere Faktoren die Calciumresorption beeinträchtigen, darunter:
- Alter: Die Calciumresorption nimmt mit zunehmendem Alter ab.
- Magen-Darm-Erkrankungen: Bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen, wie z. B. Morbus Crohn, können die Calciumresorption beeinträchtigen.
- Medikamente: Einige Medikamente, wie z. B. Antazida und Antibiotika, können die Calciumresorption stören.
Schlussfolgerung
Eine ausreichende Calciumversorgung ist für eine optimale Gesundheit unerlässlich. Allerdings gibt es mehrere Faktoren, die die Calciumresorption behindern können. Indem man sich der Auswirkungen dieser Faktoren bewusst ist und eine ausgewogene Ernährung zu sich nimmt, kann man die Calciumresorption maximieren und die Knochengesundheit unterstützen.
#Calcium Aufnahme#Calcium Blocker#Hemmung CalciumKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.