Was hilft am besten gegen Übelkeit nach Alkohol?

15 Sicht
Dehydrierung nach Alkoholkonsum verstärkt Übelkeit. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser und Elektrolyten ist daher essentiell. Ingwer beruhigt den Magen, während Fructose aus Honig den Stoffwechsel unterstützt. Vitamin C-reiche Früchte fördern die Regeneration. Ruhe und Geduld sind ebenfalls wichtig.
Kommentar 0 mag

Tipps zur Bekämpfung von Übelkeit nach Alkoholkonsum

Übermäßiger Alkoholkonsum kann eine Reihe unangenehmer Symptome verursachen, darunter Übelkeit. Glücklicherweise gibt es einige wirksame Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Übelkeit zu lindern und sich schneller besser zu fühlen.

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Dehydrierung verschlimmert die Übelkeit, da sie den Magen reizt. Trinken Sie nach dem Alkoholkonsum viel Wasser oder Elektrolytgetränke, um Ihren Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Elektrolytgetränke helfen, die durch das Erbrechen verloren gegangenen Mineralien zu ersetzen.

Ingwer

Ingwer hat beruhigende Eigenschaften, die den Magen beruhigen können. Trinken Sie Ingwertee oder kauen Sie auf frischen Ingwerscheiben, um die Übelkeit zu lindern.

Fructose

Fructose, der natürliche Zucker im Honig, kann den Stoffwechsel ankurbeln und Übelkeit reduzieren. Nehmen Sie einen Löffel Honig zu sich oder trinken Sie ein Glas Fruchtsaft, um Ihren Blutzuckerspiegel zu erhöhen.

Vitamin-C-reiche Früchte

Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Regeneration der Zellen unterstützt. Essen Sie vitaminreiche Früchte wie Orangen, Grapefruits oder Kiwis, um Ihren Vitamin-C-Spiegel aufzufüllen.

Ruhe und Geduld

Manchmal ist das Beste gegen Übelkeit einfach Ruhe und Geduld. Legen Sie sich hin, schließen Sie die Augen und versuchen Sie, zu schlafen. Mit der Zeit sollte die Übelkeit nachlassen.

Zusätzliche Tipps

  • Vermeiden Sie fetthaltige oder würzige Speisen, da diese den Magen reizen können.
  • Essen Sie leichte Mahlzeiten, z. B. Toast, Brei oder Suppen.
  • Halten Sie sich von Koffein und Nikotin fern, da diese die Übelkeit verschlimmern können.
  • Nehmen Sie bei Bedarf rezeptfreie Medikamente gegen Übelkeit ein.

Wenn die Übelkeit länger als 24 Stunden anhält, sich verschlimmert oder von anderen Symptomen wie Fieber, Bauchschmerzen oder Erbrechen mit Blut begleitet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.