Was darf man bei Angina nicht machen?

11 Sicht
Bei Halsschmerzen durch Angina ist ausreichend Flüssigkeitszufuhr wichtig, jedoch sollten säurereiche Getränke vermieden werden. Kalte Getränke lindern zwar die Schmerzen kurzzeitig, beeinträchtigen aber die Durchblutung und verzögern die Heilung.
Kommentar 0 mag

Was man bei Angina nicht tun sollte

Angina, eine Infektion der Mandeln und des Rachenraums, kann zu starken Halsschmerzen, Fieber und Schluckbeschwerden führen. Obwohl es wichtig ist, sich während der Genesungszeit Ruhe zu gönnen und viel Flüssigkeit zu trinken, gibt es bestimmte Dinge, die Sie vermeiden sollten, um den Heilungsprozess nicht zu behindern.

Säurehaltige Getränke

Säurehaltige Getränke wie Fruchtsäfte, Limonaden und Sportgetränke können die gereizte Rachenschleimhaut weiter reizen und die Schmerzen verschlimmern.

Kalte Getränke

Kalte Getränke wie Eiswasser oder Slushies können zwar vorübergehend die Schmerzen lindern, aber sie verengen die Blutgefäße im Hals und beeinträchtigen die Durchblutung. Dies kann die Heilung verlangsamen.

Rauchen

Rauchen reizt die Rachenschleimhaut und verlangsamt den Heilungsprozess. Nikotin verengt die Blutgefäße und beeinträchtigt den Sauerstofftransport zu den infizierten Stellen.

Alkohol

Alkohol trocknet den Hals aus und kann die Schmerzen verschlimmern. Er kann auch das Immunsystem schwächen und die Infektion verschlimmern.

Milchprodukte

Milchprodukte wie Milch und Käse können Schleim produzieren, der die Atmung erschweren und das Schlucken unangenehm machen kann.

Behandlungsfehler

Es ist wichtig, sich an den Behandlungsplan zu halten, den Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Brechen Sie die Einnahme von Antibiotika nicht vorzeitig ab, selbst wenn Sie sich besser fühlen. Die vollständige Einnahme des Medikaments ist entscheidend, um die Infektion vollständig zu bekämpfen.

Andere Maßnahmen, die zu vermeiden sind:

  • Flüstern: Flüstern kann die Stimmbänder überanstrengen und die Halsschmerzen verschlimmern.
  • Spucken: Spucken kann die Infektion verbreiten und die Heilung verzögern.
  • Kaugummi kauen: Kaugummikauen kann die Rachenschleimhaut reizen und die Schmerzen verschlimmern.
  • Küssen: Küssen kann die Infektion auf andere Personen übertragen.
  • Harte oder scharfe Lebensmittel essen: Diese Lebensmittel können die Rachenschleimhaut reizen und die Schmerzen verschlimmern.

Indem Sie diese Dinge vermeiden, können Sie den Heilungsprozess beschleunigen und die mit Angina verbundenen Beschwerden lindern.