Was sollte man nicht bei einer Erkältung machen?

6 Sicht
Ausreichende Ruhe, schonendes Nasenputzen und Verzicht auf übermäßige Sauna- oder Badeaufenthalte sind bei Erkältungen unerlässlich. Antibiotika sind meist wirkungslos und sollten nur auf ärztliche Anweisung eingenommen werden. Übermäßiger Nasenspray-Gebrauch verschlimmert oft die Beschwerden.
Kommentar 0 mag

Was Sie bei einer Erkältung vermeiden sollten

Erkältungen sind lästige Infektionen der oberen Atemwege, die durch Viren verursacht werden. Obwohl sie in der Regel harmlos sind, können die Symptome wie laufende Nase, verstopfte Nase, Husten und Halsschmerzen unangenehm sein.

Um die Erkältungsdauer zu verkürzen und Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, bestimmte Dinge zu vermeiden, die den Zustand verschlimmern oder die Genesung verzögern können:

1. Unzureichende Ruhe:

Ausreichende Ruhe ist entscheidend für die Erholung von Erkältungen. Schlafen Sie viel, um Ihrem Immunsystem die Zeit zu geben, das Virus zu bekämpfen. Vermeiden Sie es, anstrengende Aktivitäten auszuüben oder lange wach zu bleiben.

2. Übermäßiges Nasenputzen:

Ständiges Nasenputzen kann die Nasengänge reizen und die Entzündung verschlimmern. Putzen Sie sich die Nase nur, wenn es unbedingt notwendig ist, und tun Sie dies vorsichtig.

3. Übermäßige Sauna- oder Badeaufenthalte:

Die Hitze von Saunen oder Bädern kann die Schleimhäute austrocknen und die Verstopfung der Nase verschlimmern. Vermeiden Sie es, Dampfbäder oder Saunen zu nutzen, wenn Sie erkältet sind.

4. Einnahme von Antibiotika:

Antibiotika sind gegen Viren, die Erkältungen verursachen, unwirksam. Nehmen Sie Antibiotika nur ein, wenn Ihr Arzt sie Ihnen verschreibt, um eine bakterielle Infektion zu behandeln.

5. Übermäßiger Nasenspray-Gebrauch:

Nasensprays können zwar bei der Linderung von Verstopfungen helfen, aber eine übermäßige Anwendung kann die Schleimhäute austrocknen und zu einer Gewöhnung führen. Verwenden Sie Nasensprays nur nach Anweisung Ihres Arztes.

6. Rauchen oder Passivrauchen:

Rauchen reizt die Atemwege und verschlimmert Erkältungssymptome. Vermeiden Sie es, zu rauchen oder Passivrauch auszusetzen.

7. Alkohol trinken:

Alkohol kann die Austrocknung fördern und die Symptome einer Erkältung verschlimmern. Trinken Sie viel Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser oder Tee, um hydriert zu bleiben.

8. Stress:

Stress kann das Immunsystem schwächen und die Genesung von einer Erkältung verlangsamen. Versuchen Sie, Stress zu reduzieren und entspannende Aktivitäten wie Lesen, Musik hören oder ein warmes Bad nehmen einzuplanen.

Indem Sie diese Dinge vermeiden, können Sie Ihren Körper bei der Bekämpfung der Erkältung unterstützen und die Genesungszeit verkürzen. Denken Sie daran, dass Erkältungen in der Regel innerhalb von 7-10 Tagen abklingen. Wenn Ihre Symptome länger anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie ärztlichen Rat auf.