Was sollte man nicht bei einer Erkältung tun?
Was man bei einer Erkältung vermeiden sollte
Eine Erkältung ist eine häufige Viruserkrankung, die Beschwerden wie verstopfte oder laufende Nase, Halsschmerzen, Husten und Fieber mit sich bringt. Obwohl es keine Heilung für eine Erkältung gibt, kann eine richtige Pflege die Symptome lindern und die Genesung beschleunigen. Manche Behandlungen können jedoch die Erkältung verschlimmern und sollten vermieden werden.
1. Unnötige Antibiotika
Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten. Sie sind bei viralen Infektionen wie Erkältungen unwirksam. Die falsche Anwendung von Antibiotika kann zu Antibiotikaresistenzen beitragen, was die Behandlung von bakteriellen Infektionen in Zukunft erschweren kann.
2. Übermäßiges Nasenspray
Nasensprays können helfen, eine verstopfte Nase zu lindern. Sie sollten jedoch nicht länger als einige Tage verwendet werden. Eine übermäßige Anwendung kann zu einem Rückpralleffekt führen, bei dem die Nase noch verstopfter wird.
3. Zu wenig Ruhe
Ausreichend Ruhe ist unerlässlich, um dem Körper Zeit zu geben, sich zu erholen. Wenn Sie krank sind, sollten Sie Ihren Aktivitäten nach Möglichkeit nachgehen und viel schlafen.
4. Starkes Naseputzen
Starkes Naseputzen kann Druck auf die Nebenhöhlen ausüben und eine Sinusitis verursachen. Es ist besser, sich sanft die Nase zu schnäuzen oder Nasensprays zu verwenden, um Verstopfungen zu lösen.
5. Besuch von Sauna oder Bad
Die feuchte Hitze in Saunen und Bädern kann zwar beruhigend sein, sie kann aber auch die Schwellung in den Nasengängen verschlimmern und die Verstopfung verstärken.
6. Rauchen
Rauchen reizt die Atemwege und kann Husten und Halsschmerzen verschlimmern.
7. Alkohol
Alkohol kann das Immunsystem schwächen und die Symptome verschlimmern.
8. Koffein
Koffein kann zu Dehydration führen, was die Symptome verschlimmern kann.
9. Milchprodukte
Manche Menschen glauben, dass Milchprodukte Schleim produzieren und die Verstopfung verschlimmern können. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptung stützen.
10. Selbstmedikation mit Aspirin oder Ibuprofen
Aspirin und Ibuprofen können die Symptome einer Erkältung lindern, sollten aber nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Sie können Nebenwirkungen wie Magenverstimmung oder Blutungen verursachen.
Indem Sie diese Dinge vermeiden, können Sie Ihre Erkältungssymptome lindern und die Genesung beschleunigen. Denken Sie daran, dass die meisten Erkältungen innerhalb von 7-10 Tagen von selbst abklingen. Wenn Ihre Symptome länger als zwei Wochen anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf.
#Kein Alkohol#Keine Anstrengung#Viel RuheKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.