Welche Voraussetzungen braucht man für Augenlasern?
Voraussetzungen für eine Augenlaserbehandlung
Augenlaserbehandlungen bieten eine sichere und effektive Methode zur Korrektur von Sehfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, ist es jedoch wichtig, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen.
Stabile Sehstärke
Ihre Sehstärke sollte in den letzten 12 Monaten stabil gewesen sein. Dies bedeutet, dass sich Ihre Brillen- oder Kontaktlinsenstärke nicht wesentlich verändert hat. Instabile Sehstärke kann zu ungenauen Behandlungsergebnissen führen.
Mindestalter
Die meisten Augenlaserzentren verlangen ein Mindestalter von 18 Jahren für eine Behandlung. Dies liegt daran, dass sich die Augen bis zu diesem Alter noch entwickeln und die Ergebnisse einer Augenlaserbehandlung möglicherweise nicht dauerhaft sind.
Gesunde Augen
Ihre Augen sollten allgemein gesund sein, ohne zugrunde liegende Augenerkrankungen wie Glaukom, Katarakte oder Makuladegeneration. Diese Erkrankungen können die Eignung für eine Augenlaserbehandlung beeinträchtigen.
Bestehende Fehlsichtigkeit
Sie müssen eine bestehende Fehlsichtigkeit haben, die durch Brillen- oder Kontaktlinsenrezepte dokumentiert ist. Die Augenlaserbehandlung kann nur bestimmte Arten von Fehlsichtigkeit korrigieren, daher ist es wichtig, Ihre Sehstärke von einem Augenarzt untersuchen zu lassen.
Gründliche augenärztliche Untersuchung
Vor einer Augenlaserbehandlung führt ein Augenarzt eine gründliche augenärztliche Untersuchung durch, um Ihre Eignung zu bestätigen. Diese Untersuchung umfasst Tests zur Beurteilung Ihrer Sehschärfe, Pupillengröße, Hornhautdicke und allgemeiner Augengesundheit.
Zusätzliche Überlegungen
Neben den oben genannten Voraussetzungen gibt es noch einige zusätzliche Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Es wird empfohlen, die Augenlaserbehandlung während der Schwangerschaft und Stillzeit zu vermeiden.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente können die Eignung für eine Augenlaserbehandlung beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Augenarzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
- Kontaktlinsen: Sie müssen Ihre Kontaktlinsen vor der augenärztlichen Untersuchung und der Augenlaserbehandlung entfernen.
Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, kann eine Augenlaserbehandlung eine sichere und effektive Option zur Korrektur Ihrer Sehfehler sein. Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Augenarzt die Risiken, Vorteile und Alternativen gründlich zu besprechen, um sicherzustellen, dass die Behandlung für Sie geeignet ist.
#Augen Op#Augenlasern#VoraussetzungenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.