Wie schnell treten Symptome bei Legionellen auf?

14 Sicht
Legionärskrankheitssymptome manifestieren sich in der Regel innerhalb von 2 bis 10 Tagen nach der Infektion, wobei ein Zeitraum von 5 bis 6 Tagen am häufigsten auftritt.
Kommentar 0 mag

Wie schnell treten Legionärensymptome auf?

Die Legionärskrankheit ist eine durch das Bakterium Legionella verursachte Lungenentzündung. Die Symptome treten in der Regel innerhalb von 2 bis 10 Tagen nach der Infektion auf, wobei ein Zeitraum von 5 bis 6 Tagen am häufigsten vorkommt.

Ursache der Legionärskrankheit

Die Legionärskrankheit wird durch das Einatmen von Wassertröpfchen verursacht, die das Bakterium Legionella enthalten. Diese Tröpfchen können aus Klimaanlagen, Kühltürmen, Whirlpools oder anderen Wasserquellen stammen, in denen das Bakterium gedeihen kann.

Symptome der Legionärskrankheit

Die Symptome der Legionärskrankheit ähneln denen einer schweren Lungenentzündung. Sie können Folgendes umfassen:

  • Hoher Fieber mit Schüttelfrost
  • Husten
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Verwirrtheit

Risikofaktoren für die Legionärskrankheit

Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, Raucher und ältere Erwachsene haben ein erhöhtes Risiko, an einer Legionärskrankheit zu erkranken.

Diagnose der Legionärskrankheit

Die Legionärskrankheit wird anhand einer Urinprobe oder einer Probe des Auswurfs diagnostiziert. Die Probe wird auf das Vorhandensein von Legionella-Bakterien getestet.

Behandlung der Legionärskrankheit

Die Legionärskrankheit wird mit Antibiotika behandelt. Die Behandlung dauert in der Regel 5 bis 10 Tage.

Prävention der Legionärskrankheit

Es gibt mehrere Maßnahmen, die zur Vorbeugung der Legionärskrankheit ergriffen werden können:

  • Aufrechterhaltung sauberer Klimaanlagen und Kühltürme
  • Desinfektion von Whirlpools und anderen Wasserquellen
  • Vermeidung von Aktivitäten in Bereichen mit bekannter Legionellenkontamination

Fazit

Die Symptome der Legionärskrankheit treten in der Regel innerhalb von 2 bis 10 Tagen nach der Infektion auf, wobei ein Zeitraum von 5 bis 6 Tagen am häufigsten vorkommt. Die rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind für einen positiven Krankheitsverlauf unerlässlich.