Wie stellt man eine Halsentzündung fest?
Eine Halsentzündung äußert sich durch intensive Rötung und Schwellung im Rachenraum. Bei Mandelentzündung sind die Mandeln auffällig gerötet und weisen weißlich-gelbe Beläge auf. Fehlen die Mandeln, können stattdessen stark gerötete Seitenstränge sichtbar sein. Charakteristisch ist zudem eine schmerzhafte Schwellung der Halslymphknoten.
Halsentzündung: Symptome und Diagnose
Eine Halsentzündung, auch Pharyngitis genannt, ist eine Entzündung der Schleimhaut im Rachenraum. Sie äußert sich durch verschiedene, charakteristische Symptome.
Symptome einer Halsentzündung:
- Intensive Rötung und Schwellung im Rachenraum: Der gesamte Rachenraum ist gerötet und geschwollen, die Blutgefäße sind deutlich sichtbar.
- Schmerzen beim Schlucken: Das Schlucken fällt aufgrund der Entzündung und Schwellung schwer und ist mit Schmerzen verbunden.
- Halsschmerzen: Die Schmerzen im Hals können von einem leichten Kratzen bis hin zu starken, stechenden Schmerzen variieren.
- Geschwollene Halslymphknoten: Die Lymphknoten am Hals sind geschwollen und schmerzhaft.
- Heiserkeit oder Verlust der Stimme: Die Entzündung kann die Stimmbänder beeinträchtigen und zu Heiserkeit oder sogar zum Verlust der Stimme führen.
- Husten: Durch die Reizung der Schleimhaut kann es zu Husten kommen.
- Fieber: Bei einer bakteriellen Halsentzündung kann Fieber auftreten.
Sonderfälle:
- Mandelentzündung: Bei einer Mandelentzündung (Tonsillitis) sind die Mandeln besonders stark gerötet und geschwollen. Auf ihnen können sich weißlich-gelbe Beläge bilden.
- Seitenstrangangina: Wenn die Mandeln entfernt wurden, können stattdessen die Seitenstränge des Rachens stark gerötet sein.
Diagnose einer Halsentzündung:
Die Diagnose einer Halsentzündung erfolgt in der Regel durch eine klinische Untersuchung. Der Arzt untersucht den Rachenraum mit einem Spatel und tastet die Halslymphknoten ab. In manchen Fällen kann ein Abstrich aus dem Rachen genommen werden, um die Ursache der Entzündung zu ermitteln.
#Diagnose#Halsentzündung#SymptomeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.