Wie viel Promille bis Blackout?

17 Sicht
Ein Alkoholkonsum über 3,0 Promille führt zu einem Lähmungsstadium, Bewusstlosigkeit, Gedächtnisverlust und möglicherweise geschwächter Atmung. Risiken wie Unterkühlung sind ebenfalls hoch.
Kommentar 0 mag

Ab welchem Promillewert tritt ein Blackout ein?

Ein übermäßiger Alkoholkonsum kann zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen, einschließlich Blackouts. Ein Blackout ist ein vorübergehender, vollständiger oder teilweiser Gedächtnisverlust, der durch Alkoholvergiftung verursacht wird.

Promillewerte und ihre Auswirkungen

Der Promillewert ist ein Maß für den Alkoholgehalt im Blut. Er wird in Promille ausgedrückt, abgekürzt als ‰.

  • 0,5-1,0‰: Euphorische Stimmung, verminderte Hemmungen, gestörte Koordination
  • 1,0-2,0‰: Ausgeprägte Beeinträchtigung des Urteilsvermögens, verlangsamte Reaktionszeit
  • 2,0-3,0‰: Starke Verwirrung, Erbrechen, Gleichgewichtsstörungen
  • 3,0-4,0‰: Lähmungsstadium, Bewusstlosigkeit, Gedächtnisverlust, geschwächte Atmung
  • Über 4,0‰: Lebensbedrohlicher Zustand

Auswirkungen von Promillewerten über 3,0‰

Ein Alkoholkonsum über 3,0 Promille kann zu folgenden schwerwiegenden Auswirkungen führen:

  • Lähmungsstadium: Unfähigkeit, sich zu bewegen oder zu sprechen
  • Bewusstlosigkeit: Verlust des Bewusstseins über einen längeren Zeitraum
  • Gedächtnisverlust: Vollständiger oder teilweiser Verlust der Erinnerung an Ereignisse während der Alkoholvergiftung
  • Geschwächte Atmung: Alkohol kann die Atmung unterdrücken, was zu Hypoxie (Sauerstoffmangel) führen kann
  • Unterkühlung: Alkohol kann die Körpertemperatur senken und zu Unterkühlung führen

Risiken im Zusammenhang mit Blackouts

Blackouts sind nicht nur peinlich, sondern können auch gefährlich sein. Menschen, die sich in einem Blackout befinden, sind sich ihrer Umgebung nicht bewusst und können sich selbst oder anderen schaden.

Vorsichtsmaßnahmen

Um die Risiken eines Blackouts zu minimieren, ist es wichtig, den Alkoholkonsum zu mäßigen und sich der eigenen Alkoholtoleranz bewusst zu sein. Es ist auch ratsam, nicht auf leeren Magen zu trinken und viel Wasser zu sich zu nehmen, um die Dehydrierung zu verhindern.

Wenn Sie vermuten, dass jemand in einem Blackout ist, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.