Ist Vorlauf reiner Alkohol?
Der Vorlauf von Obstbränden beinhaltet erhöhte Mengen an Aldehyd, Essigester und geringen Mengen Methylalkohol. Dieser Anfangslauf ist für den Genuss ungeeignet, da er gesundheitsschädliche Stoffe enthält.
Ist Vorlauf reiner Alkohol? Ein gefährliches Missverständnis
Im Zusammenhang mit dem Schnapsbrennen kursiert immer wieder das Gerücht, der Vorlauf sei besonders reiner, hochprozentiger Alkohol. Das ist ein gefährliches Missverständnis! Vorlauf ist nicht nur kein reiner Alkohol, sondern sogar besonders schädlich für die Gesundheit und darf keinesfalls getrunken werden.
Während des Destillationsprozesses von Obstmaischen verdampfen die verschiedenen Alkoholarten und Aromastoffe nacheinander, abhängig von ihren Siedepunkten. Im Vorlauf, der zu Beginn des Brennvorgangs gewonnen wird, konzentrieren sich die leicht flüchtigen Substanzen. Dazu gehören neben geringen Mengen Ethanol vor allem unerwünschte und gesundheitsschädliche Stoffe wie:
- Methanol (Methylalkohol): Auch wenn nur geringe Mengen im Vorlauf enthalten sind, ist Methanol hochgiftig und kann zu schweren gesundheitlichen Schäden, einschliesslich Erblindung, führen.
- Acetaldehyd: Ein Aldehyd, der Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auslösen kann.
- Essigsäureethylester (Essigester): Verantwortlich für den typisch stechenden, unangenehmen Geruch des Vorlaufs. Auch er kann Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen.
Der Vorlauf ist also kein reiner, hochprozentiger Alkohol, sondern ein Gemisch aus verschiedenen flüchtigen Stoffen, das einen hohen Anteil an giftigen Komponenten enthält. Der hohe Alkoholgehalt im Vorlauf täuscht über die darin enthaltenen Gefahren hinweg.
Ein erfahrener Brenner erkennt den Vorlauf an seinem charakteristischen Geruch und trennt ihn sorgfältig vom Mittellauf (dem Herzstück), der den gewünschten Trinkalkohol enthält. Auch der Nachlauf, der nach dem Mittellauf gewonnen wird, ist für den Genuss ungeeignet, da er unerwünschte Fuselöle enthält, die einen unangenehmen Geschmack und Kopfschmerzen verursachen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Vorlauf ist kein reiner Alkohol und absolut ungeniessbar. Der Konsum kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Destillationsprozess und die strikte Trennung von Vor-, Mittel- und Nachlauf sind unerlässlich für die Herstellung eines gesundheitlich unbedenklichen Obstbrandes.
#Alkohol#Reinheit#VorlaufKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.