Wie lange muss man Wasser mit Chlor abkochen?

0 Sicht

Um Krankheitserreger im Wasser zu beseitigen, empfiehlt sich das Abkochen. Dabei sollte das Wasser mindestens eine Minute lang sprudelnd kochen. In Höhenlagen über 2.000 Metern verlängert sich die Kochzeit auf drei Minuten.

Kommentar 0 mag

Wie lange muss man Wasser mit Chlor abkochen?

Das Abkochen von Wasser ist eine wirksame Methode, um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Parasiten abzutöten. Insbesondere in Regionen mit unsicherer Wasserversorgung ist das Abkochen des Leitungswassers dringend empfohlen.

Kochdauer in Abhängigkeit von der Höhe

Die Dauer des Abkochens hängt von der Höhe über dem Meeresspiegel ab:

  • Unter 2.000 Metern: Mindestens 1 Minute sprudelnd kochen lassen.
  • Über 2.000 Metern: Mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Der Grund für die längere Kochzeit in höheren Lagen ist, dass der niedrigere Luftdruck den Siedepunkt des Wassers herabsetzt. Dadurch benötigen die Krankheitserreger länger, um abgetötet zu werden.

Hinweise zum Abkochen

  • Verwenden Sie einen großen Topf oder Kessel, um genügend Wasser für den täglichen Bedarf abzukochen.
  • Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es die angegebene Zeit lang sprudelnd kochen.
  • Lassen Sie das abgekochte Wasser vor dem Trinken oder Verwenden abkühlen.
  • Bewahren Sie das abgekochte Wasser in sauberen und verschlossenen Behältern im Kühlschrank auf.

Andere Maßnahmen zur Wasserdesinfektion

Neben dem Abkochen gibt es auch andere Methoden zur Wasserdesinfektion:

  • Wasserfilter: Wasserfilter können Krankheitserreger aus dem Wasser entfernen. Es ist jedoch wichtig, den Filter regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen.
  • Chlortabletten: Chlortabletten können dem Wasser zugesetzt werden, um Krankheitserreger abzutöten. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.
  • Ultraviolettes Licht: Ultraviolettes Licht kann Krankheitserreger im Wasser zerstören. Diese Methode wird häufig in Wasseraufbereitungsanlagen eingesetzt.

Das Abkochen von Wasser ist eine einfache und wirksame Methode, um Krankheitserreger abzutöten und das Wasser für den menschlichen Verzehr sicher zu machen. Durch die Einhaltung der empfohlenen Kochdauer, insbesondere in höheren Lagen, können Sie das Risiko von durch Wasser übertragenen Krankheiten minimieren.